Aufruf zur Fahrrad-Demo am Freitag, den 19. September, 14:00 – 16:00 Uhr: „Eine Spur mehr für Fuß- und Radverkehr!“ 16. August 202516. August 2025 Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (16. 22.09. 25) ruft die Initiative Radverkehrswende Hameln JETZT! auf zur großen Fahrrad-Demo am Freitag, 19.September 2025! Wir fordern alle Bürgerinnen und Bürger zur… Rad-Verkehrswende-Broschüre erscheint in 2.Auflage 11. Juli 202511. Juli 2025 mit bekannten Forderungen und neuen Akzenten – ab sofort digital und analog erhältlich. Nicht nur weil die 1. Auflage fast vergriffen war unsere Broschüre zur „Rad-Verkehrswende Hameln“ brauchte nach… Kein Fahrrad-Aktionstag zur Europäischen Mobilitätswoche 6. Juli 202510. Juli 2025 Die Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! hat den für den 20.09. 25 geplanten Aktionstag, der wie im letzten Jahr das Highlight unserer Aktivitäten zur Europäischen Mobilitätswoche (EMW) vom 16. – 22.09.… Gummibärchen – als Belohnung fürs Radeln zur Schule (und anderswohin) 16. Juni 202524. Juni 2025 In der Woche nach Pfingsten 2025 haben wir an mehreren Hamelner Schulen die Kids mit einer kleinen süßen Überraschung an der Schule begrüßt, die mit dem Rad kamen. Auf einem… Elterntaxis – auch in Hameln ein Problem? 11. Juni 202517. Juni 2025 Immer mehr Kinder werden von den Eltern mit dem Auto zur Schule gebracht statt zum Beispiel mit dem Fahrrad zu fahren. Auch in Hameln? Die Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT wollte das herausfinden und hat die Schulen befragt. Wie geht’s weiter im Quartier Garten-, Luisen- und Marienstraße? – Gespräch mit Oberbürgermeister Griese 16. Mai 202516. Mai 2025 von Robert Lendeckel Am 6.5.2025 veranstaltete die Initiative Radverkehrswende Hameln JETZT! – bereits zum vierten Mal – ein Gesprächsformat mit Anwohnerinnen und Anwohnern des Quartiers. Ging es bei den ersten… Der Weserradweg: Standortvorteil für Hameln – aber da geht noch mehr! 7. Mai 202513. Mai 2025 Hameln liegt an der Weser – und an der Weser liegt der Weserradweg, die erste Wahl für Radtouristen in Deutschland. Was hat Hameln davon? Was könnte Hameln davon haben? Der… Kinder und Jugendliche fahren weniger und schlechter Fahrrad 13. April 202518. April 2025 Mehrere Studien und Stellungnahmen der jüngeren Zeit lassen aufhorchen, und kommen zum selben Ergebnis: mit dem Fahrradfahren geht es bei Kindern und Jugendlichen bergab, und zwar quantitativ und qualitativ. Radfahren – der ideale Sport 18. März 20257. April 2025 Denn Radfahren macht fit, aktiv, sicher, klug, widerstandsfähig, glücklich – und schön! Wenn wir von der Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! hier und anderswo für das Radfahren werben, dann meist aus… Kommentar: Verkehrspolitik in Hameln – made by Dewezet 17. März 202517. März 2025 Das Thema „Parkplätze“ nimmt in der Berichterstattung der Deister- und Weserzeitung (Dewezet) einen auffällig breiten Raum ein.Jetzt im März 2025 kann sich der unvoreingenommene Leser des Eindrucks nicht erwehren, dass… Rad-Verkehrswende-Broschüre erscheint in 2.Auflage 11. Juli 202511. Juli 2025 mit bekannten Forderungen und neuen Akzenten – ab sofort digital und analog erhältlich. Nicht nur weil die 1. Auflage fast vergriffen war unsere Broschüre zur „Rad-Verkehrswende Hameln“ brauchte nach… Gummibärchen – als Belohnung fürs Radeln zur Schule (und anderswohin) 16. Juni 202524. Juni 2025 In der Woche nach Pfingsten 2025 haben wir an mehreren Hamelner Schulen die Kids mit einer kleinen süßen Überraschung an der Schule begrüßt, die mit dem Rad kamen. Auf einem… Wie geht’s weiter im Quartier Garten-, Luisen- und Marienstraße? – Gespräch mit Oberbürgermeister Griese 16. Mai 202516. Mai 2025 von Robert Lendeckel Am 6.5.2025 veranstaltete die Initiative Radverkehrswende Hameln JETZT! – bereits zum vierten Mal – ein Gesprächsformat mit Anwohnerinnen und Anwohnern des Quartiers. Ging es bei den ersten… Kinder und Jugendliche fahren weniger und schlechter Fahrrad 13. April 202518. April 2025 Mehrere Studien und Stellungnahmen der jüngeren Zeit lassen aufhorchen, und kommen zum selben Ergebnis: mit dem Fahrradfahren geht es bei Kindern und Jugendlichen bergab, und zwar quantitativ und qualitativ. Kommentar: Verkehrspolitik in Hameln – made by Dewezet 17. März 202517. März 2025 Das Thema „Parkplätze“ nimmt in der Berichterstattung der Deister- und Weserzeitung (Dewezet) einen auffällig breiten Raum ein.Jetzt im März 2025 kann sich der unvoreingenommene Leser des Eindrucks nicht erwehren, dass… 1 2 3 … 6 vor Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Rad-Verkehrswende-Broschüre erscheint in 2.Auflage 11. Juli 202511. Juli 2025 mit bekannten Forderungen und neuen Akzenten – ab sofort digital und analog erhältlich. Nicht nur weil die 1. Auflage fast vergriffen war unsere Broschüre zur „Rad-Verkehrswende Hameln“ brauchte nach… Kein Fahrrad-Aktionstag zur Europäischen Mobilitätswoche 6. Juli 202510. Juli 2025 Die Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! hat den für den 20.09. 25 geplanten Aktionstag, der wie im letzten Jahr das Highlight unserer Aktivitäten zur Europäischen Mobilitätswoche (EMW) vom 16. – 22.09.… Gummibärchen – als Belohnung fürs Radeln zur Schule (und anderswohin) 16. Juni 202524. Juni 2025 In der Woche nach Pfingsten 2025 haben wir an mehreren Hamelner Schulen die Kids mit einer kleinen süßen Überraschung an der Schule begrüßt, die mit dem Rad kamen. Auf einem… Elterntaxis – auch in Hameln ein Problem? 11. Juni 202517. Juni 2025 Immer mehr Kinder werden von den Eltern mit dem Auto zur Schule gebracht statt zum Beispiel mit dem Fahrrad zu fahren. Auch in Hameln? Die Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT wollte das herausfinden und hat die Schulen befragt. Wie geht’s weiter im Quartier Garten-, Luisen- und Marienstraße? – Gespräch mit Oberbürgermeister Griese 16. Mai 202516. Mai 2025 von Robert Lendeckel Am 6.5.2025 veranstaltete die Initiative Radverkehrswende Hameln JETZT! – bereits zum vierten Mal – ein Gesprächsformat mit Anwohnerinnen und Anwohnern des Quartiers. Ging es bei den ersten… Der Weserradweg: Standortvorteil für Hameln – aber da geht noch mehr! 7. Mai 202513. Mai 2025 Hameln liegt an der Weser – und an der Weser liegt der Weserradweg, die erste Wahl für Radtouristen in Deutschland. Was hat Hameln davon? Was könnte Hameln davon haben? Der… Kinder und Jugendliche fahren weniger und schlechter Fahrrad 13. April 202518. April 2025 Mehrere Studien und Stellungnahmen der jüngeren Zeit lassen aufhorchen, und kommen zum selben Ergebnis: mit dem Fahrradfahren geht es bei Kindern und Jugendlichen bergab, und zwar quantitativ und qualitativ. Radfahren – der ideale Sport 18. März 20257. April 2025 Denn Radfahren macht fit, aktiv, sicher, klug, widerstandsfähig, glücklich – und schön! Wenn wir von der Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! hier und anderswo für das Radfahren werben, dann meist aus… Kommentar: Verkehrspolitik in Hameln – made by Dewezet 17. März 202517. März 2025 Das Thema „Parkplätze“ nimmt in der Berichterstattung der Deister- und Weserzeitung (Dewezet) einen auffällig breiten Raum ein.Jetzt im März 2025 kann sich der unvoreingenommene Leser des Eindrucks nicht erwehren, dass… Rad-Verkehrswende-Broschüre erscheint in 2.Auflage 11. Juli 202511. Juli 2025 mit bekannten Forderungen und neuen Akzenten – ab sofort digital und analog erhältlich. Nicht nur weil die 1. Auflage fast vergriffen war unsere Broschüre zur „Rad-Verkehrswende Hameln“ brauchte nach… Gummibärchen – als Belohnung fürs Radeln zur Schule (und anderswohin) 16. Juni 202524. Juni 2025 In der Woche nach Pfingsten 2025 haben wir an mehreren Hamelner Schulen die Kids mit einer kleinen süßen Überraschung an der Schule begrüßt, die mit dem Rad kamen. Auf einem… Wie geht’s weiter im Quartier Garten-, Luisen- und Marienstraße? – Gespräch mit Oberbürgermeister Griese 16. Mai 202516. Mai 2025 von Robert Lendeckel Am 6.5.2025 veranstaltete die Initiative Radverkehrswende Hameln JETZT! – bereits zum vierten Mal – ein Gesprächsformat mit Anwohnerinnen und Anwohnern des Quartiers. Ging es bei den ersten… Kinder und Jugendliche fahren weniger und schlechter Fahrrad 13. April 202518. April 2025 Mehrere Studien und Stellungnahmen der jüngeren Zeit lassen aufhorchen, und kommen zum selben Ergebnis: mit dem Fahrradfahren geht es bei Kindern und Jugendlichen bergab, und zwar quantitativ und qualitativ. Kommentar: Verkehrspolitik in Hameln – made by Dewezet 17. März 202517. März 2025 Das Thema „Parkplätze“ nimmt in der Berichterstattung der Deister- und Weserzeitung (Dewezet) einen auffällig breiten Raum ein.Jetzt im März 2025 kann sich der unvoreingenommene Leser des Eindrucks nicht erwehren, dass… 1 2 3 … 6 vor Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Kein Fahrrad-Aktionstag zur Europäischen Mobilitätswoche 6. Juli 202510. Juli 2025 Die Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! hat den für den 20.09. 25 geplanten Aktionstag, der wie im letzten Jahr das Highlight unserer Aktivitäten zur Europäischen Mobilitätswoche (EMW) vom 16. – 22.09.… Gummibärchen – als Belohnung fürs Radeln zur Schule (und anderswohin) 16. Juni 202524. Juni 2025 In der Woche nach Pfingsten 2025 haben wir an mehreren Hamelner Schulen die Kids mit einer kleinen süßen Überraschung an der Schule begrüßt, die mit dem Rad kamen. Auf einem… Elterntaxis – auch in Hameln ein Problem? 11. Juni 202517. Juni 2025 Immer mehr Kinder werden von den Eltern mit dem Auto zur Schule gebracht statt zum Beispiel mit dem Fahrrad zu fahren. Auch in Hameln? Die Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT wollte das herausfinden und hat die Schulen befragt. Wie geht’s weiter im Quartier Garten-, Luisen- und Marienstraße? – Gespräch mit Oberbürgermeister Griese 16. Mai 202516. Mai 2025 von Robert Lendeckel Am 6.5.2025 veranstaltete die Initiative Radverkehrswende Hameln JETZT! – bereits zum vierten Mal – ein Gesprächsformat mit Anwohnerinnen und Anwohnern des Quartiers. Ging es bei den ersten… Der Weserradweg: Standortvorteil für Hameln – aber da geht noch mehr! 7. Mai 202513. Mai 2025 Hameln liegt an der Weser – und an der Weser liegt der Weserradweg, die erste Wahl für Radtouristen in Deutschland. Was hat Hameln davon? Was könnte Hameln davon haben? Der… Kinder und Jugendliche fahren weniger und schlechter Fahrrad 13. April 202518. April 2025 Mehrere Studien und Stellungnahmen der jüngeren Zeit lassen aufhorchen, und kommen zum selben Ergebnis: mit dem Fahrradfahren geht es bei Kindern und Jugendlichen bergab, und zwar quantitativ und qualitativ. Radfahren – der ideale Sport 18. März 20257. April 2025 Denn Radfahren macht fit, aktiv, sicher, klug, widerstandsfähig, glücklich – und schön! Wenn wir von der Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! hier und anderswo für das Radfahren werben, dann meist aus… Kommentar: Verkehrspolitik in Hameln – made by Dewezet 17. März 202517. März 2025 Das Thema „Parkplätze“ nimmt in der Berichterstattung der Deister- und Weserzeitung (Dewezet) einen auffällig breiten Raum ein.Jetzt im März 2025 kann sich der unvoreingenommene Leser des Eindrucks nicht erwehren, dass… Rad-Verkehrswende-Broschüre erscheint in 2.Auflage 11. Juli 202511. Juli 2025 mit bekannten Forderungen und neuen Akzenten – ab sofort digital und analog erhältlich. Nicht nur weil die 1. Auflage fast vergriffen war unsere Broschüre zur „Rad-Verkehrswende Hameln“ brauchte nach… Gummibärchen – als Belohnung fürs Radeln zur Schule (und anderswohin) 16. Juni 202524. Juni 2025 In der Woche nach Pfingsten 2025 haben wir an mehreren Hamelner Schulen die Kids mit einer kleinen süßen Überraschung an der Schule begrüßt, die mit dem Rad kamen. Auf einem… Wie geht’s weiter im Quartier Garten-, Luisen- und Marienstraße? – Gespräch mit Oberbürgermeister Griese 16. Mai 202516. Mai 2025 von Robert Lendeckel Am 6.5.2025 veranstaltete die Initiative Radverkehrswende Hameln JETZT! – bereits zum vierten Mal – ein Gesprächsformat mit Anwohnerinnen und Anwohnern des Quartiers. Ging es bei den ersten… Kinder und Jugendliche fahren weniger und schlechter Fahrrad 13. April 202518. April 2025 Mehrere Studien und Stellungnahmen der jüngeren Zeit lassen aufhorchen, und kommen zum selben Ergebnis: mit dem Fahrradfahren geht es bei Kindern und Jugendlichen bergab, und zwar quantitativ und qualitativ. Kommentar: Verkehrspolitik in Hameln – made by Dewezet 17. März 202517. März 2025 Das Thema „Parkplätze“ nimmt in der Berichterstattung der Deister- und Weserzeitung (Dewezet) einen auffällig breiten Raum ein.Jetzt im März 2025 kann sich der unvoreingenommene Leser des Eindrucks nicht erwehren, dass… 1 2 3 … 6 vor Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Gummibärchen – als Belohnung fürs Radeln zur Schule (und anderswohin) 16. Juni 202524. Juni 2025 In der Woche nach Pfingsten 2025 haben wir an mehreren Hamelner Schulen die Kids mit einer kleinen süßen Überraschung an der Schule begrüßt, die mit dem Rad kamen. Auf einem… Elterntaxis – auch in Hameln ein Problem? 11. Juni 202517. Juni 2025 Immer mehr Kinder werden von den Eltern mit dem Auto zur Schule gebracht statt zum Beispiel mit dem Fahrrad zu fahren. Auch in Hameln? Die Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT wollte das herausfinden und hat die Schulen befragt. Wie geht’s weiter im Quartier Garten-, Luisen- und Marienstraße? – Gespräch mit Oberbürgermeister Griese 16. Mai 202516. Mai 2025 von Robert Lendeckel Am 6.5.2025 veranstaltete die Initiative Radverkehrswende Hameln JETZT! – bereits zum vierten Mal – ein Gesprächsformat mit Anwohnerinnen und Anwohnern des Quartiers. Ging es bei den ersten… Der Weserradweg: Standortvorteil für Hameln – aber da geht noch mehr! 7. Mai 202513. Mai 2025 Hameln liegt an der Weser – und an der Weser liegt der Weserradweg, die erste Wahl für Radtouristen in Deutschland. Was hat Hameln davon? Was könnte Hameln davon haben? Der… Kinder und Jugendliche fahren weniger und schlechter Fahrrad 13. April 202518. April 2025 Mehrere Studien und Stellungnahmen der jüngeren Zeit lassen aufhorchen, und kommen zum selben Ergebnis: mit dem Fahrradfahren geht es bei Kindern und Jugendlichen bergab, und zwar quantitativ und qualitativ. Radfahren – der ideale Sport 18. März 20257. April 2025 Denn Radfahren macht fit, aktiv, sicher, klug, widerstandsfähig, glücklich – und schön! Wenn wir von der Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! hier und anderswo für das Radfahren werben, dann meist aus… Kommentar: Verkehrspolitik in Hameln – made by Dewezet 17. März 202517. März 2025 Das Thema „Parkplätze“ nimmt in der Berichterstattung der Deister- und Weserzeitung (Dewezet) einen auffällig breiten Raum ein.Jetzt im März 2025 kann sich der unvoreingenommene Leser des Eindrucks nicht erwehren, dass… Rad-Verkehrswende-Broschüre erscheint in 2.Auflage 11. Juli 202511. Juli 2025 mit bekannten Forderungen und neuen Akzenten – ab sofort digital und analog erhältlich. Nicht nur weil die 1. Auflage fast vergriffen war unsere Broschüre zur „Rad-Verkehrswende Hameln“ brauchte nach… Gummibärchen – als Belohnung fürs Radeln zur Schule (und anderswohin) 16. Juni 202524. Juni 2025 In der Woche nach Pfingsten 2025 haben wir an mehreren Hamelner Schulen die Kids mit einer kleinen süßen Überraschung an der Schule begrüßt, die mit dem Rad kamen. Auf einem… Wie geht’s weiter im Quartier Garten-, Luisen- und Marienstraße? – Gespräch mit Oberbürgermeister Griese 16. Mai 202516. Mai 2025 von Robert Lendeckel Am 6.5.2025 veranstaltete die Initiative Radverkehrswende Hameln JETZT! – bereits zum vierten Mal – ein Gesprächsformat mit Anwohnerinnen und Anwohnern des Quartiers. Ging es bei den ersten… Kinder und Jugendliche fahren weniger und schlechter Fahrrad 13. April 202518. April 2025 Mehrere Studien und Stellungnahmen der jüngeren Zeit lassen aufhorchen, und kommen zum selben Ergebnis: mit dem Fahrradfahren geht es bei Kindern und Jugendlichen bergab, und zwar quantitativ und qualitativ. Kommentar: Verkehrspolitik in Hameln – made by Dewezet 17. März 202517. März 2025 Das Thema „Parkplätze“ nimmt in der Berichterstattung der Deister- und Weserzeitung (Dewezet) einen auffällig breiten Raum ein.Jetzt im März 2025 kann sich der unvoreingenommene Leser des Eindrucks nicht erwehren, dass… 1 2 3 … 6 vor Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Elterntaxis – auch in Hameln ein Problem? 11. Juni 202517. Juni 2025 Immer mehr Kinder werden von den Eltern mit dem Auto zur Schule gebracht statt zum Beispiel mit dem Fahrrad zu fahren. Auch in Hameln? Die Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT wollte das herausfinden und hat die Schulen befragt. Wie geht’s weiter im Quartier Garten-, Luisen- und Marienstraße? – Gespräch mit Oberbürgermeister Griese 16. Mai 202516. Mai 2025 von Robert Lendeckel Am 6.5.2025 veranstaltete die Initiative Radverkehrswende Hameln JETZT! – bereits zum vierten Mal – ein Gesprächsformat mit Anwohnerinnen und Anwohnern des Quartiers. Ging es bei den ersten… Der Weserradweg: Standortvorteil für Hameln – aber da geht noch mehr! 7. Mai 202513. Mai 2025 Hameln liegt an der Weser – und an der Weser liegt der Weserradweg, die erste Wahl für Radtouristen in Deutschland. Was hat Hameln davon? Was könnte Hameln davon haben? Der… Kinder und Jugendliche fahren weniger und schlechter Fahrrad 13. April 202518. April 2025 Mehrere Studien und Stellungnahmen der jüngeren Zeit lassen aufhorchen, und kommen zum selben Ergebnis: mit dem Fahrradfahren geht es bei Kindern und Jugendlichen bergab, und zwar quantitativ und qualitativ. Radfahren – der ideale Sport 18. März 20257. April 2025 Denn Radfahren macht fit, aktiv, sicher, klug, widerstandsfähig, glücklich – und schön! Wenn wir von der Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! hier und anderswo für das Radfahren werben, dann meist aus… Kommentar: Verkehrspolitik in Hameln – made by Dewezet 17. März 202517. März 2025 Das Thema „Parkplätze“ nimmt in der Berichterstattung der Deister- und Weserzeitung (Dewezet) einen auffällig breiten Raum ein.Jetzt im März 2025 kann sich der unvoreingenommene Leser des Eindrucks nicht erwehren, dass… Rad-Verkehrswende-Broschüre erscheint in 2.Auflage 11. Juli 202511. Juli 2025 mit bekannten Forderungen und neuen Akzenten – ab sofort digital und analog erhältlich. Nicht nur weil die 1. Auflage fast vergriffen war unsere Broschüre zur „Rad-Verkehrswende Hameln“ brauchte nach… Gummibärchen – als Belohnung fürs Radeln zur Schule (und anderswohin) 16. Juni 202524. Juni 2025 In der Woche nach Pfingsten 2025 haben wir an mehreren Hamelner Schulen die Kids mit einer kleinen süßen Überraschung an der Schule begrüßt, die mit dem Rad kamen. Auf einem… Wie geht’s weiter im Quartier Garten-, Luisen- und Marienstraße? – Gespräch mit Oberbürgermeister Griese 16. Mai 202516. Mai 2025 von Robert Lendeckel Am 6.5.2025 veranstaltete die Initiative Radverkehrswende Hameln JETZT! – bereits zum vierten Mal – ein Gesprächsformat mit Anwohnerinnen und Anwohnern des Quartiers. Ging es bei den ersten… Kinder und Jugendliche fahren weniger und schlechter Fahrrad 13. April 202518. April 2025 Mehrere Studien und Stellungnahmen der jüngeren Zeit lassen aufhorchen, und kommen zum selben Ergebnis: mit dem Fahrradfahren geht es bei Kindern und Jugendlichen bergab, und zwar quantitativ und qualitativ. Kommentar: Verkehrspolitik in Hameln – made by Dewezet 17. März 202517. März 2025 Das Thema „Parkplätze“ nimmt in der Berichterstattung der Deister- und Weserzeitung (Dewezet) einen auffällig breiten Raum ein.Jetzt im März 2025 kann sich der unvoreingenommene Leser des Eindrucks nicht erwehren, dass… 1 2 3 … 6 vor Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Wie geht’s weiter im Quartier Garten-, Luisen- und Marienstraße? – Gespräch mit Oberbürgermeister Griese 16. Mai 202516. Mai 2025 von Robert Lendeckel Am 6.5.2025 veranstaltete die Initiative Radverkehrswende Hameln JETZT! – bereits zum vierten Mal – ein Gesprächsformat mit Anwohnerinnen und Anwohnern des Quartiers. Ging es bei den ersten… Der Weserradweg: Standortvorteil für Hameln – aber da geht noch mehr! 7. Mai 202513. Mai 2025 Hameln liegt an der Weser – und an der Weser liegt der Weserradweg, die erste Wahl für Radtouristen in Deutschland. Was hat Hameln davon? Was könnte Hameln davon haben? Der… Kinder und Jugendliche fahren weniger und schlechter Fahrrad 13. April 202518. April 2025 Mehrere Studien und Stellungnahmen der jüngeren Zeit lassen aufhorchen, und kommen zum selben Ergebnis: mit dem Fahrradfahren geht es bei Kindern und Jugendlichen bergab, und zwar quantitativ und qualitativ. Radfahren – der ideale Sport 18. März 20257. April 2025 Denn Radfahren macht fit, aktiv, sicher, klug, widerstandsfähig, glücklich – und schön! Wenn wir von der Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! hier und anderswo für das Radfahren werben, dann meist aus… Kommentar: Verkehrspolitik in Hameln – made by Dewezet 17. März 202517. März 2025 Das Thema „Parkplätze“ nimmt in der Berichterstattung der Deister- und Weserzeitung (Dewezet) einen auffällig breiten Raum ein.Jetzt im März 2025 kann sich der unvoreingenommene Leser des Eindrucks nicht erwehren, dass… Rad-Verkehrswende-Broschüre erscheint in 2.Auflage 11. Juli 202511. Juli 2025 mit bekannten Forderungen und neuen Akzenten – ab sofort digital und analog erhältlich. Nicht nur weil die 1. Auflage fast vergriffen war unsere Broschüre zur „Rad-Verkehrswende Hameln“ brauchte nach… Gummibärchen – als Belohnung fürs Radeln zur Schule (und anderswohin) 16. Juni 202524. Juni 2025 In der Woche nach Pfingsten 2025 haben wir an mehreren Hamelner Schulen die Kids mit einer kleinen süßen Überraschung an der Schule begrüßt, die mit dem Rad kamen. Auf einem… Wie geht’s weiter im Quartier Garten-, Luisen- und Marienstraße? – Gespräch mit Oberbürgermeister Griese 16. Mai 202516. Mai 2025 von Robert Lendeckel Am 6.5.2025 veranstaltete die Initiative Radverkehrswende Hameln JETZT! – bereits zum vierten Mal – ein Gesprächsformat mit Anwohnerinnen und Anwohnern des Quartiers. Ging es bei den ersten… Kinder und Jugendliche fahren weniger und schlechter Fahrrad 13. April 202518. April 2025 Mehrere Studien und Stellungnahmen der jüngeren Zeit lassen aufhorchen, und kommen zum selben Ergebnis: mit dem Fahrradfahren geht es bei Kindern und Jugendlichen bergab, und zwar quantitativ und qualitativ. Kommentar: Verkehrspolitik in Hameln – made by Dewezet 17. März 202517. März 2025 Das Thema „Parkplätze“ nimmt in der Berichterstattung der Deister- und Weserzeitung (Dewezet) einen auffällig breiten Raum ein.Jetzt im März 2025 kann sich der unvoreingenommene Leser des Eindrucks nicht erwehren, dass… 1 2 3 … 6 vor Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Der Weserradweg: Standortvorteil für Hameln – aber da geht noch mehr! 7. Mai 202513. Mai 2025 Hameln liegt an der Weser – und an der Weser liegt der Weserradweg, die erste Wahl für Radtouristen in Deutschland. Was hat Hameln davon? Was könnte Hameln davon haben? Der… Kinder und Jugendliche fahren weniger und schlechter Fahrrad 13. April 202518. April 2025 Mehrere Studien und Stellungnahmen der jüngeren Zeit lassen aufhorchen, und kommen zum selben Ergebnis: mit dem Fahrradfahren geht es bei Kindern und Jugendlichen bergab, und zwar quantitativ und qualitativ. Radfahren – der ideale Sport 18. März 20257. April 2025 Denn Radfahren macht fit, aktiv, sicher, klug, widerstandsfähig, glücklich – und schön! Wenn wir von der Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! hier und anderswo für das Radfahren werben, dann meist aus… Kommentar: Verkehrspolitik in Hameln – made by Dewezet 17. März 202517. März 2025 Das Thema „Parkplätze“ nimmt in der Berichterstattung der Deister- und Weserzeitung (Dewezet) einen auffällig breiten Raum ein.Jetzt im März 2025 kann sich der unvoreingenommene Leser des Eindrucks nicht erwehren, dass… Rad-Verkehrswende-Broschüre erscheint in 2.Auflage 11. Juli 202511. Juli 2025 mit bekannten Forderungen und neuen Akzenten – ab sofort digital und analog erhältlich. Nicht nur weil die 1. Auflage fast vergriffen war unsere Broschüre zur „Rad-Verkehrswende Hameln“ brauchte nach… Gummibärchen – als Belohnung fürs Radeln zur Schule (und anderswohin) 16. Juni 202524. Juni 2025 In der Woche nach Pfingsten 2025 haben wir an mehreren Hamelner Schulen die Kids mit einer kleinen süßen Überraschung an der Schule begrüßt, die mit dem Rad kamen. Auf einem… Wie geht’s weiter im Quartier Garten-, Luisen- und Marienstraße? – Gespräch mit Oberbürgermeister Griese 16. Mai 202516. Mai 2025 von Robert Lendeckel Am 6.5.2025 veranstaltete die Initiative Radverkehrswende Hameln JETZT! – bereits zum vierten Mal – ein Gesprächsformat mit Anwohnerinnen und Anwohnern des Quartiers. Ging es bei den ersten… Kinder und Jugendliche fahren weniger und schlechter Fahrrad 13. April 202518. April 2025 Mehrere Studien und Stellungnahmen der jüngeren Zeit lassen aufhorchen, und kommen zum selben Ergebnis: mit dem Fahrradfahren geht es bei Kindern und Jugendlichen bergab, und zwar quantitativ und qualitativ. Kommentar: Verkehrspolitik in Hameln – made by Dewezet 17. März 202517. März 2025 Das Thema „Parkplätze“ nimmt in der Berichterstattung der Deister- und Weserzeitung (Dewezet) einen auffällig breiten Raum ein.Jetzt im März 2025 kann sich der unvoreingenommene Leser des Eindrucks nicht erwehren, dass… 1 2 3 … 6 vor Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Kinder und Jugendliche fahren weniger und schlechter Fahrrad 13. April 202518. April 2025 Mehrere Studien und Stellungnahmen der jüngeren Zeit lassen aufhorchen, und kommen zum selben Ergebnis: mit dem Fahrradfahren geht es bei Kindern und Jugendlichen bergab, und zwar quantitativ und qualitativ. Radfahren – der ideale Sport 18. März 20257. April 2025 Denn Radfahren macht fit, aktiv, sicher, klug, widerstandsfähig, glücklich – und schön! Wenn wir von der Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! hier und anderswo für das Radfahren werben, dann meist aus… Kommentar: Verkehrspolitik in Hameln – made by Dewezet 17. März 202517. März 2025 Das Thema „Parkplätze“ nimmt in der Berichterstattung der Deister- und Weserzeitung (Dewezet) einen auffällig breiten Raum ein.Jetzt im März 2025 kann sich der unvoreingenommene Leser des Eindrucks nicht erwehren, dass… Rad-Verkehrswende-Broschüre erscheint in 2.Auflage 11. Juli 202511. Juli 2025 mit bekannten Forderungen und neuen Akzenten – ab sofort digital und analog erhältlich. Nicht nur weil die 1. Auflage fast vergriffen war unsere Broschüre zur „Rad-Verkehrswende Hameln“ brauchte nach… Gummibärchen – als Belohnung fürs Radeln zur Schule (und anderswohin) 16. Juni 202524. Juni 2025 In der Woche nach Pfingsten 2025 haben wir an mehreren Hamelner Schulen die Kids mit einer kleinen süßen Überraschung an der Schule begrüßt, die mit dem Rad kamen. Auf einem… Wie geht’s weiter im Quartier Garten-, Luisen- und Marienstraße? – Gespräch mit Oberbürgermeister Griese 16. Mai 202516. Mai 2025 von Robert Lendeckel Am 6.5.2025 veranstaltete die Initiative Radverkehrswende Hameln JETZT! – bereits zum vierten Mal – ein Gesprächsformat mit Anwohnerinnen und Anwohnern des Quartiers. Ging es bei den ersten… Kinder und Jugendliche fahren weniger und schlechter Fahrrad 13. April 202518. April 2025 Mehrere Studien und Stellungnahmen der jüngeren Zeit lassen aufhorchen, und kommen zum selben Ergebnis: mit dem Fahrradfahren geht es bei Kindern und Jugendlichen bergab, und zwar quantitativ und qualitativ. Kommentar: Verkehrspolitik in Hameln – made by Dewezet 17. März 202517. März 2025 Das Thema „Parkplätze“ nimmt in der Berichterstattung der Deister- und Weserzeitung (Dewezet) einen auffällig breiten Raum ein.Jetzt im März 2025 kann sich der unvoreingenommene Leser des Eindrucks nicht erwehren, dass… 1 2 3 … 6 vor Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Radfahren – der ideale Sport 18. März 20257. April 2025 Denn Radfahren macht fit, aktiv, sicher, klug, widerstandsfähig, glücklich – und schön! Wenn wir von der Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! hier und anderswo für das Radfahren werben, dann meist aus… Kommentar: Verkehrspolitik in Hameln – made by Dewezet 17. März 202517. März 2025 Das Thema „Parkplätze“ nimmt in der Berichterstattung der Deister- und Weserzeitung (Dewezet) einen auffällig breiten Raum ein.Jetzt im März 2025 kann sich der unvoreingenommene Leser des Eindrucks nicht erwehren, dass… Rad-Verkehrswende-Broschüre erscheint in 2.Auflage 11. Juli 202511. Juli 2025 mit bekannten Forderungen und neuen Akzenten – ab sofort digital und analog erhältlich. Nicht nur weil die 1. Auflage fast vergriffen war unsere Broschüre zur „Rad-Verkehrswende Hameln“ brauchte nach… Gummibärchen – als Belohnung fürs Radeln zur Schule (und anderswohin) 16. Juni 202524. Juni 2025 In der Woche nach Pfingsten 2025 haben wir an mehreren Hamelner Schulen die Kids mit einer kleinen süßen Überraschung an der Schule begrüßt, die mit dem Rad kamen. Auf einem… Wie geht’s weiter im Quartier Garten-, Luisen- und Marienstraße? – Gespräch mit Oberbürgermeister Griese 16. Mai 202516. Mai 2025 von Robert Lendeckel Am 6.5.2025 veranstaltete die Initiative Radverkehrswende Hameln JETZT! – bereits zum vierten Mal – ein Gesprächsformat mit Anwohnerinnen und Anwohnern des Quartiers. Ging es bei den ersten… Kinder und Jugendliche fahren weniger und schlechter Fahrrad 13. April 202518. April 2025 Mehrere Studien und Stellungnahmen der jüngeren Zeit lassen aufhorchen, und kommen zum selben Ergebnis: mit dem Fahrradfahren geht es bei Kindern und Jugendlichen bergab, und zwar quantitativ und qualitativ. Kommentar: Verkehrspolitik in Hameln – made by Dewezet 17. März 202517. März 2025 Das Thema „Parkplätze“ nimmt in der Berichterstattung der Deister- und Weserzeitung (Dewezet) einen auffällig breiten Raum ein.Jetzt im März 2025 kann sich der unvoreingenommene Leser des Eindrucks nicht erwehren, dass… 1 2 3 … 6 vor Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Kommentar: Verkehrspolitik in Hameln – made by Dewezet 17. März 202517. März 2025 Das Thema „Parkplätze“ nimmt in der Berichterstattung der Deister- und Weserzeitung (Dewezet) einen auffällig breiten Raum ein.Jetzt im März 2025 kann sich der unvoreingenommene Leser des Eindrucks nicht erwehren, dass…
Rad-Verkehrswende-Broschüre erscheint in 2.Auflage 11. Juli 202511. Juli 2025 mit bekannten Forderungen und neuen Akzenten – ab sofort digital und analog erhältlich. Nicht nur weil die 1. Auflage fast vergriffen war unsere Broschüre zur „Rad-Verkehrswende Hameln“ brauchte nach… Gummibärchen – als Belohnung fürs Radeln zur Schule (und anderswohin) 16. Juni 202524. Juni 2025 In der Woche nach Pfingsten 2025 haben wir an mehreren Hamelner Schulen die Kids mit einer kleinen süßen Überraschung an der Schule begrüßt, die mit dem Rad kamen. Auf einem… Wie geht’s weiter im Quartier Garten-, Luisen- und Marienstraße? – Gespräch mit Oberbürgermeister Griese 16. Mai 202516. Mai 2025 von Robert Lendeckel Am 6.5.2025 veranstaltete die Initiative Radverkehrswende Hameln JETZT! – bereits zum vierten Mal – ein Gesprächsformat mit Anwohnerinnen und Anwohnern des Quartiers. Ging es bei den ersten… Kinder und Jugendliche fahren weniger und schlechter Fahrrad 13. April 202518. April 2025 Mehrere Studien und Stellungnahmen der jüngeren Zeit lassen aufhorchen, und kommen zum selben Ergebnis: mit dem Fahrradfahren geht es bei Kindern und Jugendlichen bergab, und zwar quantitativ und qualitativ. Kommentar: Verkehrspolitik in Hameln – made by Dewezet 17. März 202517. März 2025 Das Thema „Parkplätze“ nimmt in der Berichterstattung der Deister- und Weserzeitung (Dewezet) einen auffällig breiten Raum ein.Jetzt im März 2025 kann sich der unvoreingenommene Leser des Eindrucks nicht erwehren, dass… 1 2 3 … 6 vor
Gummibärchen – als Belohnung fürs Radeln zur Schule (und anderswohin) 16. Juni 202524. Juni 2025 In der Woche nach Pfingsten 2025 haben wir an mehreren Hamelner Schulen die Kids mit einer kleinen süßen Überraschung an der Schule begrüßt, die mit dem Rad kamen. Auf einem… Wie geht’s weiter im Quartier Garten-, Luisen- und Marienstraße? – Gespräch mit Oberbürgermeister Griese 16. Mai 202516. Mai 2025 von Robert Lendeckel Am 6.5.2025 veranstaltete die Initiative Radverkehrswende Hameln JETZT! – bereits zum vierten Mal – ein Gesprächsformat mit Anwohnerinnen und Anwohnern des Quartiers. Ging es bei den ersten… Kinder und Jugendliche fahren weniger und schlechter Fahrrad 13. April 202518. April 2025 Mehrere Studien und Stellungnahmen der jüngeren Zeit lassen aufhorchen, und kommen zum selben Ergebnis: mit dem Fahrradfahren geht es bei Kindern und Jugendlichen bergab, und zwar quantitativ und qualitativ. Kommentar: Verkehrspolitik in Hameln – made by Dewezet 17. März 202517. März 2025 Das Thema „Parkplätze“ nimmt in der Berichterstattung der Deister- und Weserzeitung (Dewezet) einen auffällig breiten Raum ein.Jetzt im März 2025 kann sich der unvoreingenommene Leser des Eindrucks nicht erwehren, dass… 1 2 3 … 6 vor
Wie geht’s weiter im Quartier Garten-, Luisen- und Marienstraße? – Gespräch mit Oberbürgermeister Griese 16. Mai 202516. Mai 2025 von Robert Lendeckel Am 6.5.2025 veranstaltete die Initiative Radverkehrswende Hameln JETZT! – bereits zum vierten Mal – ein Gesprächsformat mit Anwohnerinnen und Anwohnern des Quartiers. Ging es bei den ersten… Kinder und Jugendliche fahren weniger und schlechter Fahrrad 13. April 202518. April 2025 Mehrere Studien und Stellungnahmen der jüngeren Zeit lassen aufhorchen, und kommen zum selben Ergebnis: mit dem Fahrradfahren geht es bei Kindern und Jugendlichen bergab, und zwar quantitativ und qualitativ. Kommentar: Verkehrspolitik in Hameln – made by Dewezet 17. März 202517. März 2025 Das Thema „Parkplätze“ nimmt in der Berichterstattung der Deister- und Weserzeitung (Dewezet) einen auffällig breiten Raum ein.Jetzt im März 2025 kann sich der unvoreingenommene Leser des Eindrucks nicht erwehren, dass… 1 2 3 … 6 vor
Kinder und Jugendliche fahren weniger und schlechter Fahrrad 13. April 202518. April 2025 Mehrere Studien und Stellungnahmen der jüngeren Zeit lassen aufhorchen, und kommen zum selben Ergebnis: mit dem Fahrradfahren geht es bei Kindern und Jugendlichen bergab, und zwar quantitativ und qualitativ. Kommentar: Verkehrspolitik in Hameln – made by Dewezet 17. März 202517. März 2025 Das Thema „Parkplätze“ nimmt in der Berichterstattung der Deister- und Weserzeitung (Dewezet) einen auffällig breiten Raum ein.Jetzt im März 2025 kann sich der unvoreingenommene Leser des Eindrucks nicht erwehren, dass… 1 2 3 … 6 vor
Kommentar: Verkehrspolitik in Hameln – made by Dewezet 17. März 202517. März 2025 Das Thema „Parkplätze“ nimmt in der Berichterstattung der Deister- und Weserzeitung (Dewezet) einen auffällig breiten Raum ein.Jetzt im März 2025 kann sich der unvoreingenommene Leser des Eindrucks nicht erwehren, dass…