AnwohnerInnen der Gartenstraße vom Durchgangsverkehr genervt 25. Januar 202525. Januar 2025 AnwohnerInnen der Gartenstraße klagen über hohes Verkehrsaufkommen in ihrer Straße, von PKW zugestellte Fußwege, RadfahrerInnen, die auf den Fußweg ausweichen (müssen). Zunehmend wird die Situation als hoch belastend und gänzlich… Radinitiative trifft Chef der „Öffis“ 16. Januar 202516. Januar 2025 Was schon lange unser Wunsch war, nämlich ein Treffen mit einem Verantwortlichen für den Hamelner ÖPNV, wurde am 15.01. 25, realisiert: fast anderthalb Stunden nahm sich Holger Waldhausen, der Geschäftsführer… Mi. 22. Jan. 18:30 Uhr, Offener Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern: Verkehrsberuhigung um den 164er Ring / Gartenstraße 13. Januar 202513. Januar 2025 Du bist herzlich eingeladen! – Wir sehen uns…….. Bilanz 2024 31. Dezember 20241. Januar 2025 Bevor das Jahr zu Ende geht, ist es Zeit zurückzublicken auf das, was wir uns für 2024 vorgenommen hatten und was wir erreicht haben. Um es in aller Kürze zu… Projekt „Belebung der Hamelner Innenstadt“ bringt eindeutiges Ergebnis 22. Dezember 202431. Dezember 2024 Wie würde sich eine Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs in der Innenstadt zugunsten des Rad- und Fußverkehrs und des ÖPNV auf den Umsatz der Gewerbetreibenden auswirken? Dieser Frage ging das studentische… Danke – dass du mit dem Rad gekommen bist! 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Aktion am Hamelner Bahnhof Winterwetter: nass, kalt und dunkel trotzdem sind in Hameln weiterhin recht viele Menschen mit dem Rad unterwegs. Für Personen, die fast täglich aus der Stadt… Verkehrsversuch Deisterstr. erneut verschoben 14. Dezember 202414. Dezember 2024 Die Stadt Hameln hat den Verkehrsversuch für die Deistertsr. erneut verschoben. Du findest hier alle derzeitigen Informationen dazu: zu 2. Unsere Presseerklärung – Die Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! ist von… Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Besuch beim OB 30. November 20243. Dezember 2024 Zum zweiten Mal empfängt Oberbürgermeister Claudio Griese die Radinitiative zum Gespräch der Ton ist freundlich, das Ergebnis aber mager. Es soll keine Sperrung des 164er Rings und auch keinen… Wo wir stehen, und wohin wir gehen 4. November 20246. November 2024 Der Sommer 2024 ist Geschichte, und er sah eine Vielzahl von Aktionen von uns, gipfelnd in dem Aktionstag auf dem 164er Ring am 21. September. Es ist Herbst geworden, und… Radinitiative trifft Chef der „Öffis“ 16. Januar 202516. Januar 2025 Was schon lange unser Wunsch war, nämlich ein Treffen mit einem Verantwortlichen für den Hamelner ÖPNV, wurde am 15.01. 25, realisiert: fast anderthalb Stunden nahm sich Holger Waldhausen, der Geschäftsführer… Bilanz 2024 31. Dezember 20241. Januar 2025 Bevor das Jahr zu Ende geht, ist es Zeit zurückzublicken auf das, was wir uns für 2024 vorgenommen hatten und was wir erreicht haben. Um es in aller Kürze zu… Danke – dass du mit dem Rad gekommen bist! 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Aktion am Hamelner Bahnhof Winterwetter: nass, kalt und dunkel trotzdem sind in Hameln weiterhin recht viele Menschen mit dem Rad unterwegs. Für Personen, die fast täglich aus der Stadt… Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Wo wir stehen, und wohin wir gehen 4. November 20246. November 2024 Der Sommer 2024 ist Geschichte, und er sah eine Vielzahl von Aktionen von uns, gipfelnd in dem Aktionstag auf dem 164er Ring am 21. September. Es ist Herbst geworden, und… 1 2 3 … 5 vor Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Radinitiative trifft Chef der „Öffis“ 16. Januar 202516. Januar 2025 Was schon lange unser Wunsch war, nämlich ein Treffen mit einem Verantwortlichen für den Hamelner ÖPNV, wurde am 15.01. 25, realisiert: fast anderthalb Stunden nahm sich Holger Waldhausen, der Geschäftsführer… Mi. 22. Jan. 18:30 Uhr, Offener Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern: Verkehrsberuhigung um den 164er Ring / Gartenstraße 13. Januar 202513. Januar 2025 Du bist herzlich eingeladen! – Wir sehen uns…….. Bilanz 2024 31. Dezember 20241. Januar 2025 Bevor das Jahr zu Ende geht, ist es Zeit zurückzublicken auf das, was wir uns für 2024 vorgenommen hatten und was wir erreicht haben. Um es in aller Kürze zu… Projekt „Belebung der Hamelner Innenstadt“ bringt eindeutiges Ergebnis 22. Dezember 202431. Dezember 2024 Wie würde sich eine Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs in der Innenstadt zugunsten des Rad- und Fußverkehrs und des ÖPNV auf den Umsatz der Gewerbetreibenden auswirken? Dieser Frage ging das studentische… Danke – dass du mit dem Rad gekommen bist! 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Aktion am Hamelner Bahnhof Winterwetter: nass, kalt und dunkel trotzdem sind in Hameln weiterhin recht viele Menschen mit dem Rad unterwegs. Für Personen, die fast täglich aus der Stadt… Verkehrsversuch Deisterstr. erneut verschoben 14. Dezember 202414. Dezember 2024 Die Stadt Hameln hat den Verkehrsversuch für die Deistertsr. erneut verschoben. Du findest hier alle derzeitigen Informationen dazu: zu 2. Unsere Presseerklärung – Die Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! ist von… Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Besuch beim OB 30. November 20243. Dezember 2024 Zum zweiten Mal empfängt Oberbürgermeister Claudio Griese die Radinitiative zum Gespräch der Ton ist freundlich, das Ergebnis aber mager. Es soll keine Sperrung des 164er Rings und auch keinen… Wo wir stehen, und wohin wir gehen 4. November 20246. November 2024 Der Sommer 2024 ist Geschichte, und er sah eine Vielzahl von Aktionen von uns, gipfelnd in dem Aktionstag auf dem 164er Ring am 21. September. Es ist Herbst geworden, und… Radinitiative trifft Chef der „Öffis“ 16. Januar 202516. Januar 2025 Was schon lange unser Wunsch war, nämlich ein Treffen mit einem Verantwortlichen für den Hamelner ÖPNV, wurde am 15.01. 25, realisiert: fast anderthalb Stunden nahm sich Holger Waldhausen, der Geschäftsführer… Bilanz 2024 31. Dezember 20241. Januar 2025 Bevor das Jahr zu Ende geht, ist es Zeit zurückzublicken auf das, was wir uns für 2024 vorgenommen hatten und was wir erreicht haben. Um es in aller Kürze zu… Danke – dass du mit dem Rad gekommen bist! 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Aktion am Hamelner Bahnhof Winterwetter: nass, kalt und dunkel trotzdem sind in Hameln weiterhin recht viele Menschen mit dem Rad unterwegs. Für Personen, die fast täglich aus der Stadt… Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Wo wir stehen, und wohin wir gehen 4. November 20246. November 2024 Der Sommer 2024 ist Geschichte, und er sah eine Vielzahl von Aktionen von uns, gipfelnd in dem Aktionstag auf dem 164er Ring am 21. September. Es ist Herbst geworden, und… 1 2 3 … 5 vor Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Mi. 22. Jan. 18:30 Uhr, Offener Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern: Verkehrsberuhigung um den 164er Ring / Gartenstraße 13. Januar 202513. Januar 2025 Du bist herzlich eingeladen! – Wir sehen uns…….. Bilanz 2024 31. Dezember 20241. Januar 2025 Bevor das Jahr zu Ende geht, ist es Zeit zurückzublicken auf das, was wir uns für 2024 vorgenommen hatten und was wir erreicht haben. Um es in aller Kürze zu… Projekt „Belebung der Hamelner Innenstadt“ bringt eindeutiges Ergebnis 22. Dezember 202431. Dezember 2024 Wie würde sich eine Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs in der Innenstadt zugunsten des Rad- und Fußverkehrs und des ÖPNV auf den Umsatz der Gewerbetreibenden auswirken? Dieser Frage ging das studentische… Danke – dass du mit dem Rad gekommen bist! 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Aktion am Hamelner Bahnhof Winterwetter: nass, kalt und dunkel trotzdem sind in Hameln weiterhin recht viele Menschen mit dem Rad unterwegs. Für Personen, die fast täglich aus der Stadt… Verkehrsversuch Deisterstr. erneut verschoben 14. Dezember 202414. Dezember 2024 Die Stadt Hameln hat den Verkehrsversuch für die Deistertsr. erneut verschoben. Du findest hier alle derzeitigen Informationen dazu: zu 2. Unsere Presseerklärung – Die Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! ist von… Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Besuch beim OB 30. November 20243. Dezember 2024 Zum zweiten Mal empfängt Oberbürgermeister Claudio Griese die Radinitiative zum Gespräch der Ton ist freundlich, das Ergebnis aber mager. Es soll keine Sperrung des 164er Rings und auch keinen… Wo wir stehen, und wohin wir gehen 4. November 20246. November 2024 Der Sommer 2024 ist Geschichte, und er sah eine Vielzahl von Aktionen von uns, gipfelnd in dem Aktionstag auf dem 164er Ring am 21. September. Es ist Herbst geworden, und… Radinitiative trifft Chef der „Öffis“ 16. Januar 202516. Januar 2025 Was schon lange unser Wunsch war, nämlich ein Treffen mit einem Verantwortlichen für den Hamelner ÖPNV, wurde am 15.01. 25, realisiert: fast anderthalb Stunden nahm sich Holger Waldhausen, der Geschäftsführer… Bilanz 2024 31. Dezember 20241. Januar 2025 Bevor das Jahr zu Ende geht, ist es Zeit zurückzublicken auf das, was wir uns für 2024 vorgenommen hatten und was wir erreicht haben. Um es in aller Kürze zu… Danke – dass du mit dem Rad gekommen bist! 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Aktion am Hamelner Bahnhof Winterwetter: nass, kalt und dunkel trotzdem sind in Hameln weiterhin recht viele Menschen mit dem Rad unterwegs. Für Personen, die fast täglich aus der Stadt… Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Wo wir stehen, und wohin wir gehen 4. November 20246. November 2024 Der Sommer 2024 ist Geschichte, und er sah eine Vielzahl von Aktionen von uns, gipfelnd in dem Aktionstag auf dem 164er Ring am 21. September. Es ist Herbst geworden, und… 1 2 3 … 5 vor Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Bilanz 2024 31. Dezember 20241. Januar 2025 Bevor das Jahr zu Ende geht, ist es Zeit zurückzublicken auf das, was wir uns für 2024 vorgenommen hatten und was wir erreicht haben. Um es in aller Kürze zu… Projekt „Belebung der Hamelner Innenstadt“ bringt eindeutiges Ergebnis 22. Dezember 202431. Dezember 2024 Wie würde sich eine Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs in der Innenstadt zugunsten des Rad- und Fußverkehrs und des ÖPNV auf den Umsatz der Gewerbetreibenden auswirken? Dieser Frage ging das studentische… Danke – dass du mit dem Rad gekommen bist! 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Aktion am Hamelner Bahnhof Winterwetter: nass, kalt und dunkel trotzdem sind in Hameln weiterhin recht viele Menschen mit dem Rad unterwegs. Für Personen, die fast täglich aus der Stadt… Verkehrsversuch Deisterstr. erneut verschoben 14. Dezember 202414. Dezember 2024 Die Stadt Hameln hat den Verkehrsversuch für die Deistertsr. erneut verschoben. Du findest hier alle derzeitigen Informationen dazu: zu 2. Unsere Presseerklärung – Die Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! ist von… Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Besuch beim OB 30. November 20243. Dezember 2024 Zum zweiten Mal empfängt Oberbürgermeister Claudio Griese die Radinitiative zum Gespräch der Ton ist freundlich, das Ergebnis aber mager. Es soll keine Sperrung des 164er Rings und auch keinen… Wo wir stehen, und wohin wir gehen 4. November 20246. November 2024 Der Sommer 2024 ist Geschichte, und er sah eine Vielzahl von Aktionen von uns, gipfelnd in dem Aktionstag auf dem 164er Ring am 21. September. Es ist Herbst geworden, und… Radinitiative trifft Chef der „Öffis“ 16. Januar 202516. Januar 2025 Was schon lange unser Wunsch war, nämlich ein Treffen mit einem Verantwortlichen für den Hamelner ÖPNV, wurde am 15.01. 25, realisiert: fast anderthalb Stunden nahm sich Holger Waldhausen, der Geschäftsführer… Bilanz 2024 31. Dezember 20241. Januar 2025 Bevor das Jahr zu Ende geht, ist es Zeit zurückzublicken auf das, was wir uns für 2024 vorgenommen hatten und was wir erreicht haben. Um es in aller Kürze zu… Danke – dass du mit dem Rad gekommen bist! 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Aktion am Hamelner Bahnhof Winterwetter: nass, kalt und dunkel trotzdem sind in Hameln weiterhin recht viele Menschen mit dem Rad unterwegs. Für Personen, die fast täglich aus der Stadt… Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Wo wir stehen, und wohin wir gehen 4. November 20246. November 2024 Der Sommer 2024 ist Geschichte, und er sah eine Vielzahl von Aktionen von uns, gipfelnd in dem Aktionstag auf dem 164er Ring am 21. September. Es ist Herbst geworden, und… 1 2 3 … 5 vor Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Projekt „Belebung der Hamelner Innenstadt“ bringt eindeutiges Ergebnis 22. Dezember 202431. Dezember 2024 Wie würde sich eine Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs in der Innenstadt zugunsten des Rad- und Fußverkehrs und des ÖPNV auf den Umsatz der Gewerbetreibenden auswirken? Dieser Frage ging das studentische… Danke – dass du mit dem Rad gekommen bist! 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Aktion am Hamelner Bahnhof Winterwetter: nass, kalt und dunkel trotzdem sind in Hameln weiterhin recht viele Menschen mit dem Rad unterwegs. Für Personen, die fast täglich aus der Stadt… Verkehrsversuch Deisterstr. erneut verschoben 14. Dezember 202414. Dezember 2024 Die Stadt Hameln hat den Verkehrsversuch für die Deistertsr. erneut verschoben. Du findest hier alle derzeitigen Informationen dazu: zu 2. Unsere Presseerklärung – Die Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! ist von… Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Besuch beim OB 30. November 20243. Dezember 2024 Zum zweiten Mal empfängt Oberbürgermeister Claudio Griese die Radinitiative zum Gespräch der Ton ist freundlich, das Ergebnis aber mager. Es soll keine Sperrung des 164er Rings und auch keinen… Wo wir stehen, und wohin wir gehen 4. November 20246. November 2024 Der Sommer 2024 ist Geschichte, und er sah eine Vielzahl von Aktionen von uns, gipfelnd in dem Aktionstag auf dem 164er Ring am 21. September. Es ist Herbst geworden, und… Radinitiative trifft Chef der „Öffis“ 16. Januar 202516. Januar 2025 Was schon lange unser Wunsch war, nämlich ein Treffen mit einem Verantwortlichen für den Hamelner ÖPNV, wurde am 15.01. 25, realisiert: fast anderthalb Stunden nahm sich Holger Waldhausen, der Geschäftsführer… Bilanz 2024 31. Dezember 20241. Januar 2025 Bevor das Jahr zu Ende geht, ist es Zeit zurückzublicken auf das, was wir uns für 2024 vorgenommen hatten und was wir erreicht haben. Um es in aller Kürze zu… Danke – dass du mit dem Rad gekommen bist! 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Aktion am Hamelner Bahnhof Winterwetter: nass, kalt und dunkel trotzdem sind in Hameln weiterhin recht viele Menschen mit dem Rad unterwegs. Für Personen, die fast täglich aus der Stadt… Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Wo wir stehen, und wohin wir gehen 4. November 20246. November 2024 Der Sommer 2024 ist Geschichte, und er sah eine Vielzahl von Aktionen von uns, gipfelnd in dem Aktionstag auf dem 164er Ring am 21. September. Es ist Herbst geworden, und… 1 2 3 … 5 vor Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Danke – dass du mit dem Rad gekommen bist! 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Aktion am Hamelner Bahnhof Winterwetter: nass, kalt und dunkel trotzdem sind in Hameln weiterhin recht viele Menschen mit dem Rad unterwegs. Für Personen, die fast täglich aus der Stadt… Verkehrsversuch Deisterstr. erneut verschoben 14. Dezember 202414. Dezember 2024 Die Stadt Hameln hat den Verkehrsversuch für die Deistertsr. erneut verschoben. Du findest hier alle derzeitigen Informationen dazu: zu 2. Unsere Presseerklärung – Die Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! ist von… Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Besuch beim OB 30. November 20243. Dezember 2024 Zum zweiten Mal empfängt Oberbürgermeister Claudio Griese die Radinitiative zum Gespräch der Ton ist freundlich, das Ergebnis aber mager. Es soll keine Sperrung des 164er Rings und auch keinen… Wo wir stehen, und wohin wir gehen 4. November 20246. November 2024 Der Sommer 2024 ist Geschichte, und er sah eine Vielzahl von Aktionen von uns, gipfelnd in dem Aktionstag auf dem 164er Ring am 21. September. Es ist Herbst geworden, und… Radinitiative trifft Chef der „Öffis“ 16. Januar 202516. Januar 2025 Was schon lange unser Wunsch war, nämlich ein Treffen mit einem Verantwortlichen für den Hamelner ÖPNV, wurde am 15.01. 25, realisiert: fast anderthalb Stunden nahm sich Holger Waldhausen, der Geschäftsführer… Bilanz 2024 31. Dezember 20241. Januar 2025 Bevor das Jahr zu Ende geht, ist es Zeit zurückzublicken auf das, was wir uns für 2024 vorgenommen hatten und was wir erreicht haben. Um es in aller Kürze zu… Danke – dass du mit dem Rad gekommen bist! 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Aktion am Hamelner Bahnhof Winterwetter: nass, kalt und dunkel trotzdem sind in Hameln weiterhin recht viele Menschen mit dem Rad unterwegs. Für Personen, die fast täglich aus der Stadt… Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Wo wir stehen, und wohin wir gehen 4. November 20246. November 2024 Der Sommer 2024 ist Geschichte, und er sah eine Vielzahl von Aktionen von uns, gipfelnd in dem Aktionstag auf dem 164er Ring am 21. September. Es ist Herbst geworden, und… 1 2 3 … 5 vor Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Verkehrsversuch Deisterstr. erneut verschoben 14. Dezember 202414. Dezember 2024 Die Stadt Hameln hat den Verkehrsversuch für die Deistertsr. erneut verschoben. Du findest hier alle derzeitigen Informationen dazu: zu 2. Unsere Presseerklärung – Die Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! ist von… Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Besuch beim OB 30. November 20243. Dezember 2024 Zum zweiten Mal empfängt Oberbürgermeister Claudio Griese die Radinitiative zum Gespräch der Ton ist freundlich, das Ergebnis aber mager. Es soll keine Sperrung des 164er Rings und auch keinen… Wo wir stehen, und wohin wir gehen 4. November 20246. November 2024 Der Sommer 2024 ist Geschichte, und er sah eine Vielzahl von Aktionen von uns, gipfelnd in dem Aktionstag auf dem 164er Ring am 21. September. Es ist Herbst geworden, und… Radinitiative trifft Chef der „Öffis“ 16. Januar 202516. Januar 2025 Was schon lange unser Wunsch war, nämlich ein Treffen mit einem Verantwortlichen für den Hamelner ÖPNV, wurde am 15.01. 25, realisiert: fast anderthalb Stunden nahm sich Holger Waldhausen, der Geschäftsführer… Bilanz 2024 31. Dezember 20241. Januar 2025 Bevor das Jahr zu Ende geht, ist es Zeit zurückzublicken auf das, was wir uns für 2024 vorgenommen hatten und was wir erreicht haben. Um es in aller Kürze zu… Danke – dass du mit dem Rad gekommen bist! 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Aktion am Hamelner Bahnhof Winterwetter: nass, kalt und dunkel trotzdem sind in Hameln weiterhin recht viele Menschen mit dem Rad unterwegs. Für Personen, die fast täglich aus der Stadt… Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Wo wir stehen, und wohin wir gehen 4. November 20246. November 2024 Der Sommer 2024 ist Geschichte, und er sah eine Vielzahl von Aktionen von uns, gipfelnd in dem Aktionstag auf dem 164er Ring am 21. September. Es ist Herbst geworden, und… 1 2 3 … 5 vor Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Besuch beim OB 30. November 20243. Dezember 2024 Zum zweiten Mal empfängt Oberbürgermeister Claudio Griese die Radinitiative zum Gespräch der Ton ist freundlich, das Ergebnis aber mager. Es soll keine Sperrung des 164er Rings und auch keinen… Wo wir stehen, und wohin wir gehen 4. November 20246. November 2024 Der Sommer 2024 ist Geschichte, und er sah eine Vielzahl von Aktionen von uns, gipfelnd in dem Aktionstag auf dem 164er Ring am 21. September. Es ist Herbst geworden, und… Radinitiative trifft Chef der „Öffis“ 16. Januar 202516. Januar 2025 Was schon lange unser Wunsch war, nämlich ein Treffen mit einem Verantwortlichen für den Hamelner ÖPNV, wurde am 15.01. 25, realisiert: fast anderthalb Stunden nahm sich Holger Waldhausen, der Geschäftsführer… Bilanz 2024 31. Dezember 20241. Januar 2025 Bevor das Jahr zu Ende geht, ist es Zeit zurückzublicken auf das, was wir uns für 2024 vorgenommen hatten und was wir erreicht haben. Um es in aller Kürze zu… Danke – dass du mit dem Rad gekommen bist! 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Aktion am Hamelner Bahnhof Winterwetter: nass, kalt und dunkel trotzdem sind in Hameln weiterhin recht viele Menschen mit dem Rad unterwegs. Für Personen, die fast täglich aus der Stadt… Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Wo wir stehen, und wohin wir gehen 4. November 20246. November 2024 Der Sommer 2024 ist Geschichte, und er sah eine Vielzahl von Aktionen von uns, gipfelnd in dem Aktionstag auf dem 164er Ring am 21. September. Es ist Herbst geworden, und… 1 2 3 … 5 vor Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Besuch beim OB 30. November 20243. Dezember 2024 Zum zweiten Mal empfängt Oberbürgermeister Claudio Griese die Radinitiative zum Gespräch der Ton ist freundlich, das Ergebnis aber mager. Es soll keine Sperrung des 164er Rings und auch keinen… Wo wir stehen, und wohin wir gehen 4. November 20246. November 2024 Der Sommer 2024 ist Geschichte, und er sah eine Vielzahl von Aktionen von uns, gipfelnd in dem Aktionstag auf dem 164er Ring am 21. September. Es ist Herbst geworden, und… Radinitiative trifft Chef der „Öffis“ 16. Januar 202516. Januar 2025 Was schon lange unser Wunsch war, nämlich ein Treffen mit einem Verantwortlichen für den Hamelner ÖPNV, wurde am 15.01. 25, realisiert: fast anderthalb Stunden nahm sich Holger Waldhausen, der Geschäftsführer… Bilanz 2024 31. Dezember 20241. Januar 2025 Bevor das Jahr zu Ende geht, ist es Zeit zurückzublicken auf das, was wir uns für 2024 vorgenommen hatten und was wir erreicht haben. Um es in aller Kürze zu… Danke – dass du mit dem Rad gekommen bist! 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Aktion am Hamelner Bahnhof Winterwetter: nass, kalt und dunkel trotzdem sind in Hameln weiterhin recht viele Menschen mit dem Rad unterwegs. Für Personen, die fast täglich aus der Stadt… Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Wo wir stehen, und wohin wir gehen 4. November 20246. November 2024 Der Sommer 2024 ist Geschichte, und er sah eine Vielzahl von Aktionen von uns, gipfelnd in dem Aktionstag auf dem 164er Ring am 21. September. Es ist Herbst geworden, und… 1 2 3 … 5 vor Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Wo wir stehen, und wohin wir gehen 4. November 20246. November 2024 Der Sommer 2024 ist Geschichte, und er sah eine Vielzahl von Aktionen von uns, gipfelnd in dem Aktionstag auf dem 164er Ring am 21. September. Es ist Herbst geworden, und…
Radinitiative trifft Chef der „Öffis“ 16. Januar 202516. Januar 2025 Was schon lange unser Wunsch war, nämlich ein Treffen mit einem Verantwortlichen für den Hamelner ÖPNV, wurde am 15.01. 25, realisiert: fast anderthalb Stunden nahm sich Holger Waldhausen, der Geschäftsführer… Bilanz 2024 31. Dezember 20241. Januar 2025 Bevor das Jahr zu Ende geht, ist es Zeit zurückzublicken auf das, was wir uns für 2024 vorgenommen hatten und was wir erreicht haben. Um es in aller Kürze zu… Danke – dass du mit dem Rad gekommen bist! 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Aktion am Hamelner Bahnhof Winterwetter: nass, kalt und dunkel trotzdem sind in Hameln weiterhin recht viele Menschen mit dem Rad unterwegs. Für Personen, die fast täglich aus der Stadt… Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Wo wir stehen, und wohin wir gehen 4. November 20246. November 2024 Der Sommer 2024 ist Geschichte, und er sah eine Vielzahl von Aktionen von uns, gipfelnd in dem Aktionstag auf dem 164er Ring am 21. September. Es ist Herbst geworden, und… 1 2 3 … 5 vor
Bilanz 2024 31. Dezember 20241. Januar 2025 Bevor das Jahr zu Ende geht, ist es Zeit zurückzublicken auf das, was wir uns für 2024 vorgenommen hatten und was wir erreicht haben. Um es in aller Kürze zu… Danke – dass du mit dem Rad gekommen bist! 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Aktion am Hamelner Bahnhof Winterwetter: nass, kalt und dunkel trotzdem sind in Hameln weiterhin recht viele Menschen mit dem Rad unterwegs. Für Personen, die fast täglich aus der Stadt… Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Wo wir stehen, und wohin wir gehen 4. November 20246. November 2024 Der Sommer 2024 ist Geschichte, und er sah eine Vielzahl von Aktionen von uns, gipfelnd in dem Aktionstag auf dem 164er Ring am 21. September. Es ist Herbst geworden, und… 1 2 3 … 5 vor
Danke – dass du mit dem Rad gekommen bist! 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Aktion am Hamelner Bahnhof Winterwetter: nass, kalt und dunkel trotzdem sind in Hameln weiterhin recht viele Menschen mit dem Rad unterwegs. Für Personen, die fast täglich aus der Stadt… Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Wo wir stehen, und wohin wir gehen 4. November 20246. November 2024 Der Sommer 2024 ist Geschichte, und er sah eine Vielzahl von Aktionen von uns, gipfelnd in dem Aktionstag auf dem 164er Ring am 21. September. Es ist Herbst geworden, und… 1 2 3 … 5 vor
Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Wo wir stehen, und wohin wir gehen 4. November 20246. November 2024 Der Sommer 2024 ist Geschichte, und er sah eine Vielzahl von Aktionen von uns, gipfelnd in dem Aktionstag auf dem 164er Ring am 21. September. Es ist Herbst geworden, und… 1 2 3 … 5 vor
Wo wir stehen, und wohin wir gehen 4. November 20246. November 2024 Der Sommer 2024 ist Geschichte, und er sah eine Vielzahl von Aktionen von uns, gipfelnd in dem Aktionstag auf dem 164er Ring am 21. September. Es ist Herbst geworden, und…