Radfahren – der ideale Sport 18. März 2025 Denn Radfahren macht fit, aktiv, sicher, klug, widerstandsfähig, glücklich – und schön! Wenn wir von der Initiative Rad-Verkehrswende Hameln JETZT! hier und anderswo für das Radfahren werben, dann meist aus… Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Wie die Asphalt-Lobby weitere Straßen gegen den Klimaschutz durchsetzt – eine Recherche 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Greenpeace zeigt in einer neuen Broschüre (Link: https://www.greenpeace.de/publikationen/asphalt-statt-alternativen) , wie der Straßenbau in D. durch Lobby-Vertretungen entgegen wissenschaftlichen Erkenntnissen vorangetrieben wird. Der Klimaschutz fällt dann häufig hinten runter. Aus dem… Bergsteigerdorf Grünau im Almtal – Radfahrer unerwünscht? 18. August 20249. September 2024 Fehlende innerörtliche Radwege, gesperrte Wirtschaftswege, Vorrang des motorisierten Individualverkehrs (MIV) legen die Vermutung nahe, dass Radelnde im Almtal allenfalls geduldet werden, keinesfalls aber willkommen sind. Unsere Familie hatte sich bewußt… Zurück in die Zukunft – Die Autogerechte Stadt 2.0 18. August 202420. August 2024 Rechtzeitig zu den Landtagswahlen in Brandenburg, Thüringen und Sachsen macht die FDP einen rückwärtsgewandten Vorschlag zur Verkehrswende in den Städten: Reduzierung von Fußgängerzonen und Fahrradstraßen zugunsten des Autoverkehrs. Der Widerspruch… RIM (Radfahrsteifen in Mittellage) – Lösung oder Gefahrenquelle? 30. Mai 202416. Dezember 2024 Der RiM (Radfahrstreifen in Mittellage) Lösung oder Gefahrenquelle? Zur Fahrradsituation in Deutschland In Deutschland ist Radfahren angesagter denn je. Der Fahrradmonitor von 2022 des Bundesverkehrsministeriums zeigt, 38% der Menschen… Zu zweit 22.000 km durch Europa 19. Mai 202419. Mai 2024 30 Jahre FahrRadKultour – Unter diesem Motto präsentiert FAHRRADIES am Freitag, 16. August, ab 19.00 Uhr in der Sumpfblume „Ein visuelles Tagebuch der Natur und Kultur dies vielfältigen Europas“. Wir könn(t)en Utrecht! 9. April 20249. April 2024 In den „Kieler Nachrichten“ erschien vor einiger Zeit ein Beitrag über das Radfahren in meiner Heimatstadt Eckernförde: Eckernförde ohne Autos: Sieht so die Zukunft der Innenstadt aus? Dort, wie auch… Aufruf zur Kundgebung für die Demokratie und gegen Rechts(Außen) – Sa. 10.02. 11 Uhr Hameln Hochzeitshaus 30. Januar 2024 Amsterdam hat am Fr. 08.12. für 80% der Straßen Tempo 30 eingeführt. 11. Dezember 202311. Dezember 2023 Hier ist der Link zur entsprechenden Meldung vom ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/niederlande-amsterdam-tempo-30-verkehr-100.html#xtor=CS5-282 Viele Grüße und weiter machen – für eine gute Fahrad- / Fußgängerinfrastruktur in Hameln und gesamt Deutschland. Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Bergsteigerdorf Grünau im Almtal – Radfahrer unerwünscht? 18. August 20249. September 2024 Fehlende innerörtliche Radwege, gesperrte Wirtschaftswege, Vorrang des motorisierten Individualverkehrs (MIV) legen die Vermutung nahe, dass Radelnde im Almtal allenfalls geduldet werden, keinesfalls aber willkommen sind. Unsere Familie hatte sich bewußt… RIM (Radfahrsteifen in Mittellage) – Lösung oder Gefahrenquelle? 30. Mai 202416. Dezember 2024 Der RiM (Radfahrstreifen in Mittellage) Lösung oder Gefahrenquelle? Zur Fahrradsituation in Deutschland In Deutschland ist Radfahren angesagter denn je. Der Fahrradmonitor von 2022 des Bundesverkehrsministeriums zeigt, 38% der Menschen… Wir könn(t)en Utrecht! 9. April 20249. April 2024 In den „Kieler Nachrichten“ erschien vor einiger Zeit ein Beitrag über das Radfahren in meiner Heimatstadt Eckernförde: Eckernförde ohne Autos: Sieht so die Zukunft der Innenstadt aus? Dort, wie auch… Amsterdam hat am Fr. 08.12. für 80% der Straßen Tempo 30 eingeführt. 11. Dezember 202311. Dezember 2023 Hier ist der Link zur entsprechenden Meldung vom ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/niederlande-amsterdam-tempo-30-verkehr-100.html#xtor=CS5-282 Viele Grüße und weiter machen – für eine gute Fahrad- / Fußgängerinfrastruktur in Hameln und gesamt Deutschland. 1 2 vor Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Wie die Asphalt-Lobby weitere Straßen gegen den Klimaschutz durchsetzt – eine Recherche 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Greenpeace zeigt in einer neuen Broschüre (Link: https://www.greenpeace.de/publikationen/asphalt-statt-alternativen) , wie der Straßenbau in D. durch Lobby-Vertretungen entgegen wissenschaftlichen Erkenntnissen vorangetrieben wird. Der Klimaschutz fällt dann häufig hinten runter. Aus dem… Bergsteigerdorf Grünau im Almtal – Radfahrer unerwünscht? 18. August 20249. September 2024 Fehlende innerörtliche Radwege, gesperrte Wirtschaftswege, Vorrang des motorisierten Individualverkehrs (MIV) legen die Vermutung nahe, dass Radelnde im Almtal allenfalls geduldet werden, keinesfalls aber willkommen sind. Unsere Familie hatte sich bewußt… Zurück in die Zukunft – Die Autogerechte Stadt 2.0 18. August 202420. August 2024 Rechtzeitig zu den Landtagswahlen in Brandenburg, Thüringen und Sachsen macht die FDP einen rückwärtsgewandten Vorschlag zur Verkehrswende in den Städten: Reduzierung von Fußgängerzonen und Fahrradstraßen zugunsten des Autoverkehrs. Der Widerspruch… RIM (Radfahrsteifen in Mittellage) – Lösung oder Gefahrenquelle? 30. Mai 202416. Dezember 2024 Der RiM (Radfahrstreifen in Mittellage) Lösung oder Gefahrenquelle? Zur Fahrradsituation in Deutschland In Deutschland ist Radfahren angesagter denn je. Der Fahrradmonitor von 2022 des Bundesverkehrsministeriums zeigt, 38% der Menschen… Zu zweit 22.000 km durch Europa 19. Mai 202419. Mai 2024 30 Jahre FahrRadKultour – Unter diesem Motto präsentiert FAHRRADIES am Freitag, 16. August, ab 19.00 Uhr in der Sumpfblume „Ein visuelles Tagebuch der Natur und Kultur dies vielfältigen Europas“. Wir könn(t)en Utrecht! 9. April 20249. April 2024 In den „Kieler Nachrichten“ erschien vor einiger Zeit ein Beitrag über das Radfahren in meiner Heimatstadt Eckernförde: Eckernförde ohne Autos: Sieht so die Zukunft der Innenstadt aus? Dort, wie auch… Aufruf zur Kundgebung für die Demokratie und gegen Rechts(Außen) – Sa. 10.02. 11 Uhr Hameln Hochzeitshaus 30. Januar 2024 Amsterdam hat am Fr. 08.12. für 80% der Straßen Tempo 30 eingeführt. 11. Dezember 202311. Dezember 2023 Hier ist der Link zur entsprechenden Meldung vom ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/niederlande-amsterdam-tempo-30-verkehr-100.html#xtor=CS5-282 Viele Grüße und weiter machen – für eine gute Fahrad- / Fußgängerinfrastruktur in Hameln und gesamt Deutschland. Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Bergsteigerdorf Grünau im Almtal – Radfahrer unerwünscht? 18. August 20249. September 2024 Fehlende innerörtliche Radwege, gesperrte Wirtschaftswege, Vorrang des motorisierten Individualverkehrs (MIV) legen die Vermutung nahe, dass Radelnde im Almtal allenfalls geduldet werden, keinesfalls aber willkommen sind. Unsere Familie hatte sich bewußt… RIM (Radfahrsteifen in Mittellage) – Lösung oder Gefahrenquelle? 30. Mai 202416. Dezember 2024 Der RiM (Radfahrstreifen in Mittellage) Lösung oder Gefahrenquelle? Zur Fahrradsituation in Deutschland In Deutschland ist Radfahren angesagter denn je. Der Fahrradmonitor von 2022 des Bundesverkehrsministeriums zeigt, 38% der Menschen… Wir könn(t)en Utrecht! 9. April 20249. April 2024 In den „Kieler Nachrichten“ erschien vor einiger Zeit ein Beitrag über das Radfahren in meiner Heimatstadt Eckernförde: Eckernförde ohne Autos: Sieht so die Zukunft der Innenstadt aus? Dort, wie auch… Amsterdam hat am Fr. 08.12. für 80% der Straßen Tempo 30 eingeführt. 11. Dezember 202311. Dezember 2023 Hier ist der Link zur entsprechenden Meldung vom ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/niederlande-amsterdam-tempo-30-verkehr-100.html#xtor=CS5-282 Viele Grüße und weiter machen – für eine gute Fahrad- / Fußgängerinfrastruktur in Hameln und gesamt Deutschland. 1 2 vor Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Wie die Asphalt-Lobby weitere Straßen gegen den Klimaschutz durchsetzt – eine Recherche 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Greenpeace zeigt in einer neuen Broschüre (Link: https://www.greenpeace.de/publikationen/asphalt-statt-alternativen) , wie der Straßenbau in D. durch Lobby-Vertretungen entgegen wissenschaftlichen Erkenntnissen vorangetrieben wird. Der Klimaschutz fällt dann häufig hinten runter. Aus dem… Bergsteigerdorf Grünau im Almtal – Radfahrer unerwünscht? 18. August 20249. September 2024 Fehlende innerörtliche Radwege, gesperrte Wirtschaftswege, Vorrang des motorisierten Individualverkehrs (MIV) legen die Vermutung nahe, dass Radelnde im Almtal allenfalls geduldet werden, keinesfalls aber willkommen sind. Unsere Familie hatte sich bewußt… Zurück in die Zukunft – Die Autogerechte Stadt 2.0 18. August 202420. August 2024 Rechtzeitig zu den Landtagswahlen in Brandenburg, Thüringen und Sachsen macht die FDP einen rückwärtsgewandten Vorschlag zur Verkehrswende in den Städten: Reduzierung von Fußgängerzonen und Fahrradstraßen zugunsten des Autoverkehrs. Der Widerspruch… RIM (Radfahrsteifen in Mittellage) – Lösung oder Gefahrenquelle? 30. Mai 202416. Dezember 2024 Der RiM (Radfahrstreifen in Mittellage) Lösung oder Gefahrenquelle? Zur Fahrradsituation in Deutschland In Deutschland ist Radfahren angesagter denn je. Der Fahrradmonitor von 2022 des Bundesverkehrsministeriums zeigt, 38% der Menschen… Zu zweit 22.000 km durch Europa 19. Mai 202419. Mai 2024 30 Jahre FahrRadKultour – Unter diesem Motto präsentiert FAHRRADIES am Freitag, 16. August, ab 19.00 Uhr in der Sumpfblume „Ein visuelles Tagebuch der Natur und Kultur dies vielfältigen Europas“. Wir könn(t)en Utrecht! 9. April 20249. April 2024 In den „Kieler Nachrichten“ erschien vor einiger Zeit ein Beitrag über das Radfahren in meiner Heimatstadt Eckernförde: Eckernförde ohne Autos: Sieht so die Zukunft der Innenstadt aus? Dort, wie auch… Aufruf zur Kundgebung für die Demokratie und gegen Rechts(Außen) – Sa. 10.02. 11 Uhr Hameln Hochzeitshaus 30. Januar 2024 Amsterdam hat am Fr. 08.12. für 80% der Straßen Tempo 30 eingeführt. 11. Dezember 202311. Dezember 2023 Hier ist der Link zur entsprechenden Meldung vom ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/niederlande-amsterdam-tempo-30-verkehr-100.html#xtor=CS5-282 Viele Grüße und weiter machen – für eine gute Fahrad- / Fußgängerinfrastruktur in Hameln und gesamt Deutschland. Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Bergsteigerdorf Grünau im Almtal – Radfahrer unerwünscht? 18. August 20249. September 2024 Fehlende innerörtliche Radwege, gesperrte Wirtschaftswege, Vorrang des motorisierten Individualverkehrs (MIV) legen die Vermutung nahe, dass Radelnde im Almtal allenfalls geduldet werden, keinesfalls aber willkommen sind. Unsere Familie hatte sich bewußt… RIM (Radfahrsteifen in Mittellage) – Lösung oder Gefahrenquelle? 30. Mai 202416. Dezember 2024 Der RiM (Radfahrstreifen in Mittellage) Lösung oder Gefahrenquelle? Zur Fahrradsituation in Deutschland In Deutschland ist Radfahren angesagter denn je. Der Fahrradmonitor von 2022 des Bundesverkehrsministeriums zeigt, 38% der Menschen… Wir könn(t)en Utrecht! 9. April 20249. April 2024 In den „Kieler Nachrichten“ erschien vor einiger Zeit ein Beitrag über das Radfahren in meiner Heimatstadt Eckernförde: Eckernförde ohne Autos: Sieht so die Zukunft der Innenstadt aus? Dort, wie auch… Amsterdam hat am Fr. 08.12. für 80% der Straßen Tempo 30 eingeführt. 11. Dezember 202311. Dezember 2023 Hier ist der Link zur entsprechenden Meldung vom ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/niederlande-amsterdam-tempo-30-verkehr-100.html#xtor=CS5-282 Viele Grüße und weiter machen – für eine gute Fahrad- / Fußgängerinfrastruktur in Hameln und gesamt Deutschland. 1 2 vor Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Bergsteigerdorf Grünau im Almtal – Radfahrer unerwünscht? 18. August 20249. September 2024 Fehlende innerörtliche Radwege, gesperrte Wirtschaftswege, Vorrang des motorisierten Individualverkehrs (MIV) legen die Vermutung nahe, dass Radelnde im Almtal allenfalls geduldet werden, keinesfalls aber willkommen sind. Unsere Familie hatte sich bewußt… Zurück in die Zukunft – Die Autogerechte Stadt 2.0 18. August 202420. August 2024 Rechtzeitig zu den Landtagswahlen in Brandenburg, Thüringen und Sachsen macht die FDP einen rückwärtsgewandten Vorschlag zur Verkehrswende in den Städten: Reduzierung von Fußgängerzonen und Fahrradstraßen zugunsten des Autoverkehrs. Der Widerspruch… RIM (Radfahrsteifen in Mittellage) – Lösung oder Gefahrenquelle? 30. Mai 202416. Dezember 2024 Der RiM (Radfahrstreifen in Mittellage) Lösung oder Gefahrenquelle? Zur Fahrradsituation in Deutschland In Deutschland ist Radfahren angesagter denn je. Der Fahrradmonitor von 2022 des Bundesverkehrsministeriums zeigt, 38% der Menschen… Zu zweit 22.000 km durch Europa 19. Mai 202419. Mai 2024 30 Jahre FahrRadKultour – Unter diesem Motto präsentiert FAHRRADIES am Freitag, 16. August, ab 19.00 Uhr in der Sumpfblume „Ein visuelles Tagebuch der Natur und Kultur dies vielfältigen Europas“. Wir könn(t)en Utrecht! 9. April 20249. April 2024 In den „Kieler Nachrichten“ erschien vor einiger Zeit ein Beitrag über das Radfahren in meiner Heimatstadt Eckernförde: Eckernförde ohne Autos: Sieht so die Zukunft der Innenstadt aus? Dort, wie auch… Aufruf zur Kundgebung für die Demokratie und gegen Rechts(Außen) – Sa. 10.02. 11 Uhr Hameln Hochzeitshaus 30. Januar 2024 Amsterdam hat am Fr. 08.12. für 80% der Straßen Tempo 30 eingeführt. 11. Dezember 202311. Dezember 2023 Hier ist der Link zur entsprechenden Meldung vom ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/niederlande-amsterdam-tempo-30-verkehr-100.html#xtor=CS5-282 Viele Grüße und weiter machen – für eine gute Fahrad- / Fußgängerinfrastruktur in Hameln und gesamt Deutschland. Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Bergsteigerdorf Grünau im Almtal – Radfahrer unerwünscht? 18. August 20249. September 2024 Fehlende innerörtliche Radwege, gesperrte Wirtschaftswege, Vorrang des motorisierten Individualverkehrs (MIV) legen die Vermutung nahe, dass Radelnde im Almtal allenfalls geduldet werden, keinesfalls aber willkommen sind. Unsere Familie hatte sich bewußt… RIM (Radfahrsteifen in Mittellage) – Lösung oder Gefahrenquelle? 30. Mai 202416. Dezember 2024 Der RiM (Radfahrstreifen in Mittellage) Lösung oder Gefahrenquelle? Zur Fahrradsituation in Deutschland In Deutschland ist Radfahren angesagter denn je. Der Fahrradmonitor von 2022 des Bundesverkehrsministeriums zeigt, 38% der Menschen… Wir könn(t)en Utrecht! 9. April 20249. April 2024 In den „Kieler Nachrichten“ erschien vor einiger Zeit ein Beitrag über das Radfahren in meiner Heimatstadt Eckernförde: Eckernförde ohne Autos: Sieht so die Zukunft der Innenstadt aus? Dort, wie auch… Amsterdam hat am Fr. 08.12. für 80% der Straßen Tempo 30 eingeführt. 11. Dezember 202311. Dezember 2023 Hier ist der Link zur entsprechenden Meldung vom ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/niederlande-amsterdam-tempo-30-verkehr-100.html#xtor=CS5-282 Viele Grüße und weiter machen – für eine gute Fahrad- / Fußgängerinfrastruktur in Hameln und gesamt Deutschland. 1 2 vor Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Zurück in die Zukunft – Die Autogerechte Stadt 2.0 18. August 202420. August 2024 Rechtzeitig zu den Landtagswahlen in Brandenburg, Thüringen und Sachsen macht die FDP einen rückwärtsgewandten Vorschlag zur Verkehrswende in den Städten: Reduzierung von Fußgängerzonen und Fahrradstraßen zugunsten des Autoverkehrs. Der Widerspruch… RIM (Radfahrsteifen in Mittellage) – Lösung oder Gefahrenquelle? 30. Mai 202416. Dezember 2024 Der RiM (Radfahrstreifen in Mittellage) Lösung oder Gefahrenquelle? Zur Fahrradsituation in Deutschland In Deutschland ist Radfahren angesagter denn je. Der Fahrradmonitor von 2022 des Bundesverkehrsministeriums zeigt, 38% der Menschen… Zu zweit 22.000 km durch Europa 19. Mai 202419. Mai 2024 30 Jahre FahrRadKultour – Unter diesem Motto präsentiert FAHRRADIES am Freitag, 16. August, ab 19.00 Uhr in der Sumpfblume „Ein visuelles Tagebuch der Natur und Kultur dies vielfältigen Europas“. Wir könn(t)en Utrecht! 9. April 20249. April 2024 In den „Kieler Nachrichten“ erschien vor einiger Zeit ein Beitrag über das Radfahren in meiner Heimatstadt Eckernförde: Eckernförde ohne Autos: Sieht so die Zukunft der Innenstadt aus? Dort, wie auch… Aufruf zur Kundgebung für die Demokratie und gegen Rechts(Außen) – Sa. 10.02. 11 Uhr Hameln Hochzeitshaus 30. Januar 2024 Amsterdam hat am Fr. 08.12. für 80% der Straßen Tempo 30 eingeführt. 11. Dezember 202311. Dezember 2023 Hier ist der Link zur entsprechenden Meldung vom ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/niederlande-amsterdam-tempo-30-verkehr-100.html#xtor=CS5-282 Viele Grüße und weiter machen – für eine gute Fahrad- / Fußgängerinfrastruktur in Hameln und gesamt Deutschland. Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Bergsteigerdorf Grünau im Almtal – Radfahrer unerwünscht? 18. August 20249. September 2024 Fehlende innerörtliche Radwege, gesperrte Wirtschaftswege, Vorrang des motorisierten Individualverkehrs (MIV) legen die Vermutung nahe, dass Radelnde im Almtal allenfalls geduldet werden, keinesfalls aber willkommen sind. Unsere Familie hatte sich bewußt… RIM (Radfahrsteifen in Mittellage) – Lösung oder Gefahrenquelle? 30. Mai 202416. Dezember 2024 Der RiM (Radfahrstreifen in Mittellage) Lösung oder Gefahrenquelle? Zur Fahrradsituation in Deutschland In Deutschland ist Radfahren angesagter denn je. Der Fahrradmonitor von 2022 des Bundesverkehrsministeriums zeigt, 38% der Menschen… Wir könn(t)en Utrecht! 9. April 20249. April 2024 In den „Kieler Nachrichten“ erschien vor einiger Zeit ein Beitrag über das Radfahren in meiner Heimatstadt Eckernförde: Eckernförde ohne Autos: Sieht so die Zukunft der Innenstadt aus? Dort, wie auch… Amsterdam hat am Fr. 08.12. für 80% der Straßen Tempo 30 eingeführt. 11. Dezember 202311. Dezember 2023 Hier ist der Link zur entsprechenden Meldung vom ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/niederlande-amsterdam-tempo-30-verkehr-100.html#xtor=CS5-282 Viele Grüße und weiter machen – für eine gute Fahrad- / Fußgängerinfrastruktur in Hameln und gesamt Deutschland. 1 2 vor Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
RIM (Radfahrsteifen in Mittellage) – Lösung oder Gefahrenquelle? 30. Mai 202416. Dezember 2024 Der RiM (Radfahrstreifen in Mittellage) Lösung oder Gefahrenquelle? Zur Fahrradsituation in Deutschland In Deutschland ist Radfahren angesagter denn je. Der Fahrradmonitor von 2022 des Bundesverkehrsministeriums zeigt, 38% der Menschen… Zu zweit 22.000 km durch Europa 19. Mai 202419. Mai 2024 30 Jahre FahrRadKultour – Unter diesem Motto präsentiert FAHRRADIES am Freitag, 16. August, ab 19.00 Uhr in der Sumpfblume „Ein visuelles Tagebuch der Natur und Kultur dies vielfältigen Europas“. Wir könn(t)en Utrecht! 9. April 20249. April 2024 In den „Kieler Nachrichten“ erschien vor einiger Zeit ein Beitrag über das Radfahren in meiner Heimatstadt Eckernförde: Eckernförde ohne Autos: Sieht so die Zukunft der Innenstadt aus? Dort, wie auch… Aufruf zur Kundgebung für die Demokratie und gegen Rechts(Außen) – Sa. 10.02. 11 Uhr Hameln Hochzeitshaus 30. Januar 2024 Amsterdam hat am Fr. 08.12. für 80% der Straßen Tempo 30 eingeführt. 11. Dezember 202311. Dezember 2023 Hier ist der Link zur entsprechenden Meldung vom ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/niederlande-amsterdam-tempo-30-verkehr-100.html#xtor=CS5-282 Viele Grüße und weiter machen – für eine gute Fahrad- / Fußgängerinfrastruktur in Hameln und gesamt Deutschland. Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Bergsteigerdorf Grünau im Almtal – Radfahrer unerwünscht? 18. August 20249. September 2024 Fehlende innerörtliche Radwege, gesperrte Wirtschaftswege, Vorrang des motorisierten Individualverkehrs (MIV) legen die Vermutung nahe, dass Radelnde im Almtal allenfalls geduldet werden, keinesfalls aber willkommen sind. Unsere Familie hatte sich bewußt… RIM (Radfahrsteifen in Mittellage) – Lösung oder Gefahrenquelle? 30. Mai 202416. Dezember 2024 Der RiM (Radfahrstreifen in Mittellage) Lösung oder Gefahrenquelle? Zur Fahrradsituation in Deutschland In Deutschland ist Radfahren angesagter denn je. Der Fahrradmonitor von 2022 des Bundesverkehrsministeriums zeigt, 38% der Menschen… Wir könn(t)en Utrecht! 9. April 20249. April 2024 In den „Kieler Nachrichten“ erschien vor einiger Zeit ein Beitrag über das Radfahren in meiner Heimatstadt Eckernförde: Eckernförde ohne Autos: Sieht so die Zukunft der Innenstadt aus? Dort, wie auch… Amsterdam hat am Fr. 08.12. für 80% der Straßen Tempo 30 eingeführt. 11. Dezember 202311. Dezember 2023 Hier ist der Link zur entsprechenden Meldung vom ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/niederlande-amsterdam-tempo-30-verkehr-100.html#xtor=CS5-282 Viele Grüße und weiter machen – für eine gute Fahrad- / Fußgängerinfrastruktur in Hameln und gesamt Deutschland. 1 2 vor Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Zu zweit 22.000 km durch Europa 19. Mai 202419. Mai 2024 30 Jahre FahrRadKultour – Unter diesem Motto präsentiert FAHRRADIES am Freitag, 16. August, ab 19.00 Uhr in der Sumpfblume „Ein visuelles Tagebuch der Natur und Kultur dies vielfältigen Europas“. Wir könn(t)en Utrecht! 9. April 20249. April 2024 In den „Kieler Nachrichten“ erschien vor einiger Zeit ein Beitrag über das Radfahren in meiner Heimatstadt Eckernförde: Eckernförde ohne Autos: Sieht so die Zukunft der Innenstadt aus? Dort, wie auch… Aufruf zur Kundgebung für die Demokratie und gegen Rechts(Außen) – Sa. 10.02. 11 Uhr Hameln Hochzeitshaus 30. Januar 2024 Amsterdam hat am Fr. 08.12. für 80% der Straßen Tempo 30 eingeführt. 11. Dezember 202311. Dezember 2023 Hier ist der Link zur entsprechenden Meldung vom ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/niederlande-amsterdam-tempo-30-verkehr-100.html#xtor=CS5-282 Viele Grüße und weiter machen – für eine gute Fahrad- / Fußgängerinfrastruktur in Hameln und gesamt Deutschland. Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Bergsteigerdorf Grünau im Almtal – Radfahrer unerwünscht? 18. August 20249. September 2024 Fehlende innerörtliche Radwege, gesperrte Wirtschaftswege, Vorrang des motorisierten Individualverkehrs (MIV) legen die Vermutung nahe, dass Radelnde im Almtal allenfalls geduldet werden, keinesfalls aber willkommen sind. Unsere Familie hatte sich bewußt… RIM (Radfahrsteifen in Mittellage) – Lösung oder Gefahrenquelle? 30. Mai 202416. Dezember 2024 Der RiM (Radfahrstreifen in Mittellage) Lösung oder Gefahrenquelle? Zur Fahrradsituation in Deutschland In Deutschland ist Radfahren angesagter denn je. Der Fahrradmonitor von 2022 des Bundesverkehrsministeriums zeigt, 38% der Menschen… Wir könn(t)en Utrecht! 9. April 20249. April 2024 In den „Kieler Nachrichten“ erschien vor einiger Zeit ein Beitrag über das Radfahren in meiner Heimatstadt Eckernförde: Eckernförde ohne Autos: Sieht so die Zukunft der Innenstadt aus? Dort, wie auch… Amsterdam hat am Fr. 08.12. für 80% der Straßen Tempo 30 eingeführt. 11. Dezember 202311. Dezember 2023 Hier ist der Link zur entsprechenden Meldung vom ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/niederlande-amsterdam-tempo-30-verkehr-100.html#xtor=CS5-282 Viele Grüße und weiter machen – für eine gute Fahrad- / Fußgängerinfrastruktur in Hameln und gesamt Deutschland. 1 2 vor Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Wir könn(t)en Utrecht! 9. April 20249. April 2024 In den „Kieler Nachrichten“ erschien vor einiger Zeit ein Beitrag über das Radfahren in meiner Heimatstadt Eckernförde: Eckernförde ohne Autos: Sieht so die Zukunft der Innenstadt aus? Dort, wie auch… Aufruf zur Kundgebung für die Demokratie und gegen Rechts(Außen) – Sa. 10.02. 11 Uhr Hameln Hochzeitshaus 30. Januar 2024 Amsterdam hat am Fr. 08.12. für 80% der Straßen Tempo 30 eingeführt. 11. Dezember 202311. Dezember 2023 Hier ist der Link zur entsprechenden Meldung vom ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/niederlande-amsterdam-tempo-30-verkehr-100.html#xtor=CS5-282 Viele Grüße und weiter machen – für eine gute Fahrad- / Fußgängerinfrastruktur in Hameln und gesamt Deutschland. Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Bergsteigerdorf Grünau im Almtal – Radfahrer unerwünscht? 18. August 20249. September 2024 Fehlende innerörtliche Radwege, gesperrte Wirtschaftswege, Vorrang des motorisierten Individualverkehrs (MIV) legen die Vermutung nahe, dass Radelnde im Almtal allenfalls geduldet werden, keinesfalls aber willkommen sind. Unsere Familie hatte sich bewußt… RIM (Radfahrsteifen in Mittellage) – Lösung oder Gefahrenquelle? 30. Mai 202416. Dezember 2024 Der RiM (Radfahrstreifen in Mittellage) Lösung oder Gefahrenquelle? Zur Fahrradsituation in Deutschland In Deutschland ist Radfahren angesagter denn je. Der Fahrradmonitor von 2022 des Bundesverkehrsministeriums zeigt, 38% der Menschen… Wir könn(t)en Utrecht! 9. April 20249. April 2024 In den „Kieler Nachrichten“ erschien vor einiger Zeit ein Beitrag über das Radfahren in meiner Heimatstadt Eckernförde: Eckernförde ohne Autos: Sieht so die Zukunft der Innenstadt aus? Dort, wie auch… Amsterdam hat am Fr. 08.12. für 80% der Straßen Tempo 30 eingeführt. 11. Dezember 202311. Dezember 2023 Hier ist der Link zur entsprechenden Meldung vom ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/niederlande-amsterdam-tempo-30-verkehr-100.html#xtor=CS5-282 Viele Grüße und weiter machen – für eine gute Fahrad- / Fußgängerinfrastruktur in Hameln und gesamt Deutschland. 1 2 vor Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Aufruf zur Kundgebung für die Demokratie und gegen Rechts(Außen) – Sa. 10.02. 11 Uhr Hameln Hochzeitshaus 30. Januar 2024 Amsterdam hat am Fr. 08.12. für 80% der Straßen Tempo 30 eingeführt. 11. Dezember 202311. Dezember 2023 Hier ist der Link zur entsprechenden Meldung vom ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/niederlande-amsterdam-tempo-30-verkehr-100.html#xtor=CS5-282 Viele Grüße und weiter machen – für eine gute Fahrad- / Fußgängerinfrastruktur in Hameln und gesamt Deutschland. Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Bergsteigerdorf Grünau im Almtal – Radfahrer unerwünscht? 18. August 20249. September 2024 Fehlende innerörtliche Radwege, gesperrte Wirtschaftswege, Vorrang des motorisierten Individualverkehrs (MIV) legen die Vermutung nahe, dass Radelnde im Almtal allenfalls geduldet werden, keinesfalls aber willkommen sind. Unsere Familie hatte sich bewußt… RIM (Radfahrsteifen in Mittellage) – Lösung oder Gefahrenquelle? 30. Mai 202416. Dezember 2024 Der RiM (Radfahrstreifen in Mittellage) Lösung oder Gefahrenquelle? Zur Fahrradsituation in Deutschland In Deutschland ist Radfahren angesagter denn je. Der Fahrradmonitor von 2022 des Bundesverkehrsministeriums zeigt, 38% der Menschen… Wir könn(t)en Utrecht! 9. April 20249. April 2024 In den „Kieler Nachrichten“ erschien vor einiger Zeit ein Beitrag über das Radfahren in meiner Heimatstadt Eckernförde: Eckernförde ohne Autos: Sieht so die Zukunft der Innenstadt aus? Dort, wie auch… Amsterdam hat am Fr. 08.12. für 80% der Straßen Tempo 30 eingeführt. 11. Dezember 202311. Dezember 2023 Hier ist der Link zur entsprechenden Meldung vom ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/niederlande-amsterdam-tempo-30-verkehr-100.html#xtor=CS5-282 Viele Grüße und weiter machen – für eine gute Fahrad- / Fußgängerinfrastruktur in Hameln und gesamt Deutschland. 1 2 vor Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Amsterdam hat am Fr. 08.12. für 80% der Straßen Tempo 30 eingeführt. 11. Dezember 202311. Dezember 2023 Hier ist der Link zur entsprechenden Meldung vom ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/niederlande-amsterdam-tempo-30-verkehr-100.html#xtor=CS5-282 Viele Grüße und weiter machen – für eine gute Fahrad- / Fußgängerinfrastruktur in Hameln und gesamt Deutschland.
Gute Radwege und vorausschauendes Fahren verhindern Unfälle 3. Dezember 2024 Jeder dritte getötete Radfahrende und knapp jeder zweite schwerverletzte verunglückte im letzten Jahr bei so genannten Alleinunfällen ohne weitere Beteiligte. Besonders hoch ist die Gefahr zwischen Dezember und Februar. Das… Bergsteigerdorf Grünau im Almtal – Radfahrer unerwünscht? 18. August 20249. September 2024 Fehlende innerörtliche Radwege, gesperrte Wirtschaftswege, Vorrang des motorisierten Individualverkehrs (MIV) legen die Vermutung nahe, dass Radelnde im Almtal allenfalls geduldet werden, keinesfalls aber willkommen sind. Unsere Familie hatte sich bewußt… RIM (Radfahrsteifen in Mittellage) – Lösung oder Gefahrenquelle? 30. Mai 202416. Dezember 2024 Der RiM (Radfahrstreifen in Mittellage) Lösung oder Gefahrenquelle? Zur Fahrradsituation in Deutschland In Deutschland ist Radfahren angesagter denn je. Der Fahrradmonitor von 2022 des Bundesverkehrsministeriums zeigt, 38% der Menschen… Wir könn(t)en Utrecht! 9. April 20249. April 2024 In den „Kieler Nachrichten“ erschien vor einiger Zeit ein Beitrag über das Radfahren in meiner Heimatstadt Eckernförde: Eckernförde ohne Autos: Sieht so die Zukunft der Innenstadt aus? Dort, wie auch… Amsterdam hat am Fr. 08.12. für 80% der Straßen Tempo 30 eingeführt. 11. Dezember 202311. Dezember 2023 Hier ist der Link zur entsprechenden Meldung vom ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/niederlande-amsterdam-tempo-30-verkehr-100.html#xtor=CS5-282 Viele Grüße und weiter machen – für eine gute Fahrad- / Fußgängerinfrastruktur in Hameln und gesamt Deutschland. 1 2 vor
Bergsteigerdorf Grünau im Almtal – Radfahrer unerwünscht? 18. August 20249. September 2024 Fehlende innerörtliche Radwege, gesperrte Wirtschaftswege, Vorrang des motorisierten Individualverkehrs (MIV) legen die Vermutung nahe, dass Radelnde im Almtal allenfalls geduldet werden, keinesfalls aber willkommen sind. Unsere Familie hatte sich bewußt… RIM (Radfahrsteifen in Mittellage) – Lösung oder Gefahrenquelle? 30. Mai 202416. Dezember 2024 Der RiM (Radfahrstreifen in Mittellage) Lösung oder Gefahrenquelle? Zur Fahrradsituation in Deutschland In Deutschland ist Radfahren angesagter denn je. Der Fahrradmonitor von 2022 des Bundesverkehrsministeriums zeigt, 38% der Menschen… Wir könn(t)en Utrecht! 9. April 20249. April 2024 In den „Kieler Nachrichten“ erschien vor einiger Zeit ein Beitrag über das Radfahren in meiner Heimatstadt Eckernförde: Eckernförde ohne Autos: Sieht so die Zukunft der Innenstadt aus? Dort, wie auch… Amsterdam hat am Fr. 08.12. für 80% der Straßen Tempo 30 eingeführt. 11. Dezember 202311. Dezember 2023 Hier ist der Link zur entsprechenden Meldung vom ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/niederlande-amsterdam-tempo-30-verkehr-100.html#xtor=CS5-282 Viele Grüße und weiter machen – für eine gute Fahrad- / Fußgängerinfrastruktur in Hameln und gesamt Deutschland. 1 2 vor
RIM (Radfahrsteifen in Mittellage) – Lösung oder Gefahrenquelle? 30. Mai 202416. Dezember 2024 Der RiM (Radfahrstreifen in Mittellage) Lösung oder Gefahrenquelle? Zur Fahrradsituation in Deutschland In Deutschland ist Radfahren angesagter denn je. Der Fahrradmonitor von 2022 des Bundesverkehrsministeriums zeigt, 38% der Menschen… Wir könn(t)en Utrecht! 9. April 20249. April 2024 In den „Kieler Nachrichten“ erschien vor einiger Zeit ein Beitrag über das Radfahren in meiner Heimatstadt Eckernförde: Eckernförde ohne Autos: Sieht so die Zukunft der Innenstadt aus? Dort, wie auch… Amsterdam hat am Fr. 08.12. für 80% der Straßen Tempo 30 eingeführt. 11. Dezember 202311. Dezember 2023 Hier ist der Link zur entsprechenden Meldung vom ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/niederlande-amsterdam-tempo-30-verkehr-100.html#xtor=CS5-282 Viele Grüße und weiter machen – für eine gute Fahrad- / Fußgängerinfrastruktur in Hameln und gesamt Deutschland. 1 2 vor
Wir könn(t)en Utrecht! 9. April 20249. April 2024 In den „Kieler Nachrichten“ erschien vor einiger Zeit ein Beitrag über das Radfahren in meiner Heimatstadt Eckernförde: Eckernförde ohne Autos: Sieht so die Zukunft der Innenstadt aus? Dort, wie auch… Amsterdam hat am Fr. 08.12. für 80% der Straßen Tempo 30 eingeführt. 11. Dezember 202311. Dezember 2023 Hier ist der Link zur entsprechenden Meldung vom ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/niederlande-amsterdam-tempo-30-verkehr-100.html#xtor=CS5-282 Viele Grüße und weiter machen – für eine gute Fahrad- / Fußgängerinfrastruktur in Hameln und gesamt Deutschland. 1 2 vor
Amsterdam hat am Fr. 08.12. für 80% der Straßen Tempo 30 eingeführt. 11. Dezember 202311. Dezember 2023 Hier ist der Link zur entsprechenden Meldung vom ZDF: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/niederlande-amsterdam-tempo-30-verkehr-100.html#xtor=CS5-282 Viele Grüße und weiter machen – für eine gute Fahrad- / Fußgängerinfrastruktur in Hameln und gesamt Deutschland.