Wer traut sich das in Deutschland??? 23. Oktober 202323. Oktober 2023 Stockholm macht ernst. In Teilen der Stadt sind ab dem 31.12.2025 Autos mit Diesel- oder Benzinmotoren verboten, berichtet der „Focus“. Ziel ist es, eine bessere Luft- und Lärmsituation für die… Hamelner Radverkehrsprobleme – Lösungsvorschläge gab es schon vor 20 Jahren 21. Oktober 202321. Oktober 2023 Bereits im Jahre 2003 wurden gemeinsam vom ADFC und dem BUND konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Radinfrastruktur in unserer Stadt entwickelt. Wer einen Blick in die Präsentation wirft, wird schnell… Reise nach Utrechtopia 11. Oktober 202319. Oktober 2023 Nach pünktlicher Ankunft mit dem Zug treten wir aus dem Bahnhof dem größten des Landes – auf den Bahnhofsvorplatz und blicken auf ein Heer von Radlerinnen und Radlern, die,… In einer Stadt wie Hameln können die Menschen nicht auf das Auto verzichten, weil… 15. September 202319. Oktober 2023 Die Stadt Nordhorn beweist das Gegenteil Seit 2020 wird die Stadt Nordhorn im Fahrradklimatest des ADFC regelmäßig als fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands in der Kategorie der Städte zwischen 50.000 und 100.000… Der Miteinanderweg 3. September 20233. September 2023 Der „Miteinanderweg“ Egal in welchen Teil von Deutschland man momentan schaut, das Thema Verkehrswende lässt die Emotionen hochschlagen. Offensichtlich tun wir uns da schwerer als andere Länder, z. B. die… Bremsen Radspuren den Autoverkehr aus? 9. August 202326. August 2023 Anhand von Tracking-Daten eines Navigationsgeräteherstellers untersuchte DER SPIEGEL für 4 deutsche Metropolen Berlin, Hamburg, München und Leipzig – die Auswirkungen des Rückbaus von Fahrspuren zugunsten von Radwegen. Auf den… Ein Sensor zeigt, wo Autos Radfahrer in die Enge treiben 1. August 20239. April 2024 Mittels am Rad montierter Sensoren will der ADFC im Landkreis Diepholz feststellen, ob und wo Autofahrer beim Überholen von Radfahrenden das Abstandsgebot missachten. Den Artikel der Kreiszeitung.de findet ihr hier.… Es geht nicht nur vorwärts! – Rückwärts in Berlin und Spanien 18. Juli 202327. Juli 2023 Berlin hatte in den letzten Jahren viel für den Radverkehr getan. So entstanden zum Beispiel Popup-Radwege und Rad-Schnellverbindungen. Der neue Berliner Senat, im Amt seit Ende April dieses Jahres, dreht… Hamelner Radverkehrsprobleme – Lösungsvorschläge gab es schon vor 20 Jahren 21. Oktober 202321. Oktober 2023 Bereits im Jahre 2003 wurden gemeinsam vom ADFC und dem BUND konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Radinfrastruktur in unserer Stadt entwickelt. Wer einen Blick in die Präsentation wirft, wird schnell… In einer Stadt wie Hameln können die Menschen nicht auf das Auto verzichten, weil… 15. September 202319. Oktober 2023 Die Stadt Nordhorn beweist das Gegenteil Seit 2020 wird die Stadt Nordhorn im Fahrradklimatest des ADFC regelmäßig als fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands in der Kategorie der Städte zwischen 50.000 und 100.000… Bremsen Radspuren den Autoverkehr aus? 9. August 202326. August 2023 Anhand von Tracking-Daten eines Navigationsgeräteherstellers untersuchte DER SPIEGEL für 4 deutsche Metropolen Berlin, Hamburg, München und Leipzig – die Auswirkungen des Rückbaus von Fahrspuren zugunsten von Radwegen. Auf den… Es geht nicht nur vorwärts! – Rückwärts in Berlin und Spanien 18. Juli 202327. Juli 2023 Berlin hatte in den letzten Jahren viel für den Radverkehr getan. So entstanden zum Beispiel Popup-Radwege und Rad-Schnellverbindungen. Der neue Berliner Senat, im Amt seit Ende April dieses Jahres, dreht… zurück 1 2 Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Hamelner Radverkehrsprobleme – Lösungsvorschläge gab es schon vor 20 Jahren 21. Oktober 202321. Oktober 2023 Bereits im Jahre 2003 wurden gemeinsam vom ADFC und dem BUND konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Radinfrastruktur in unserer Stadt entwickelt. Wer einen Blick in die Präsentation wirft, wird schnell… Reise nach Utrechtopia 11. Oktober 202319. Oktober 2023 Nach pünktlicher Ankunft mit dem Zug treten wir aus dem Bahnhof dem größten des Landes – auf den Bahnhofsvorplatz und blicken auf ein Heer von Radlerinnen und Radlern, die,… In einer Stadt wie Hameln können die Menschen nicht auf das Auto verzichten, weil… 15. September 202319. Oktober 2023 Die Stadt Nordhorn beweist das Gegenteil Seit 2020 wird die Stadt Nordhorn im Fahrradklimatest des ADFC regelmäßig als fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands in der Kategorie der Städte zwischen 50.000 und 100.000… Der Miteinanderweg 3. September 20233. September 2023 Der „Miteinanderweg“ Egal in welchen Teil von Deutschland man momentan schaut, das Thema Verkehrswende lässt die Emotionen hochschlagen. Offensichtlich tun wir uns da schwerer als andere Länder, z. B. die… Bremsen Radspuren den Autoverkehr aus? 9. August 202326. August 2023 Anhand von Tracking-Daten eines Navigationsgeräteherstellers untersuchte DER SPIEGEL für 4 deutsche Metropolen Berlin, Hamburg, München und Leipzig – die Auswirkungen des Rückbaus von Fahrspuren zugunsten von Radwegen. Auf den… Ein Sensor zeigt, wo Autos Radfahrer in die Enge treiben 1. August 20239. April 2024 Mittels am Rad montierter Sensoren will der ADFC im Landkreis Diepholz feststellen, ob und wo Autofahrer beim Überholen von Radfahrenden das Abstandsgebot missachten. Den Artikel der Kreiszeitung.de findet ihr hier.… Es geht nicht nur vorwärts! – Rückwärts in Berlin und Spanien 18. Juli 202327. Juli 2023 Berlin hatte in den letzten Jahren viel für den Radverkehr getan. So entstanden zum Beispiel Popup-Radwege und Rad-Schnellverbindungen. Der neue Berliner Senat, im Amt seit Ende April dieses Jahres, dreht… Hamelner Radverkehrsprobleme – Lösungsvorschläge gab es schon vor 20 Jahren 21. Oktober 202321. Oktober 2023 Bereits im Jahre 2003 wurden gemeinsam vom ADFC und dem BUND konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Radinfrastruktur in unserer Stadt entwickelt. Wer einen Blick in die Präsentation wirft, wird schnell… In einer Stadt wie Hameln können die Menschen nicht auf das Auto verzichten, weil… 15. September 202319. Oktober 2023 Die Stadt Nordhorn beweist das Gegenteil Seit 2020 wird die Stadt Nordhorn im Fahrradklimatest des ADFC regelmäßig als fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands in der Kategorie der Städte zwischen 50.000 und 100.000… Bremsen Radspuren den Autoverkehr aus? 9. August 202326. August 2023 Anhand von Tracking-Daten eines Navigationsgeräteherstellers untersuchte DER SPIEGEL für 4 deutsche Metropolen Berlin, Hamburg, München und Leipzig – die Auswirkungen des Rückbaus von Fahrspuren zugunsten von Radwegen. Auf den… Es geht nicht nur vorwärts! – Rückwärts in Berlin und Spanien 18. Juli 202327. Juli 2023 Berlin hatte in den letzten Jahren viel für den Radverkehr getan. So entstanden zum Beispiel Popup-Radwege und Rad-Schnellverbindungen. Der neue Berliner Senat, im Amt seit Ende April dieses Jahres, dreht… zurück 1 2 Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Reise nach Utrechtopia 11. Oktober 202319. Oktober 2023 Nach pünktlicher Ankunft mit dem Zug treten wir aus dem Bahnhof dem größten des Landes – auf den Bahnhofsvorplatz und blicken auf ein Heer von Radlerinnen und Radlern, die,… In einer Stadt wie Hameln können die Menschen nicht auf das Auto verzichten, weil… 15. September 202319. Oktober 2023 Die Stadt Nordhorn beweist das Gegenteil Seit 2020 wird die Stadt Nordhorn im Fahrradklimatest des ADFC regelmäßig als fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands in der Kategorie der Städte zwischen 50.000 und 100.000… Der Miteinanderweg 3. September 20233. September 2023 Der „Miteinanderweg“ Egal in welchen Teil von Deutschland man momentan schaut, das Thema Verkehrswende lässt die Emotionen hochschlagen. Offensichtlich tun wir uns da schwerer als andere Länder, z. B. die… Bremsen Radspuren den Autoverkehr aus? 9. August 202326. August 2023 Anhand von Tracking-Daten eines Navigationsgeräteherstellers untersuchte DER SPIEGEL für 4 deutsche Metropolen Berlin, Hamburg, München und Leipzig – die Auswirkungen des Rückbaus von Fahrspuren zugunsten von Radwegen. Auf den… Ein Sensor zeigt, wo Autos Radfahrer in die Enge treiben 1. August 20239. April 2024 Mittels am Rad montierter Sensoren will der ADFC im Landkreis Diepholz feststellen, ob und wo Autofahrer beim Überholen von Radfahrenden das Abstandsgebot missachten. Den Artikel der Kreiszeitung.de findet ihr hier.… Es geht nicht nur vorwärts! – Rückwärts in Berlin und Spanien 18. Juli 202327. Juli 2023 Berlin hatte in den letzten Jahren viel für den Radverkehr getan. So entstanden zum Beispiel Popup-Radwege und Rad-Schnellverbindungen. Der neue Berliner Senat, im Amt seit Ende April dieses Jahres, dreht… Hamelner Radverkehrsprobleme – Lösungsvorschläge gab es schon vor 20 Jahren 21. Oktober 202321. Oktober 2023 Bereits im Jahre 2003 wurden gemeinsam vom ADFC und dem BUND konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Radinfrastruktur in unserer Stadt entwickelt. Wer einen Blick in die Präsentation wirft, wird schnell… In einer Stadt wie Hameln können die Menschen nicht auf das Auto verzichten, weil… 15. September 202319. Oktober 2023 Die Stadt Nordhorn beweist das Gegenteil Seit 2020 wird die Stadt Nordhorn im Fahrradklimatest des ADFC regelmäßig als fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands in der Kategorie der Städte zwischen 50.000 und 100.000… Bremsen Radspuren den Autoverkehr aus? 9. August 202326. August 2023 Anhand von Tracking-Daten eines Navigationsgeräteherstellers untersuchte DER SPIEGEL für 4 deutsche Metropolen Berlin, Hamburg, München und Leipzig – die Auswirkungen des Rückbaus von Fahrspuren zugunsten von Radwegen. Auf den… Es geht nicht nur vorwärts! – Rückwärts in Berlin und Spanien 18. Juli 202327. Juli 2023 Berlin hatte in den letzten Jahren viel für den Radverkehr getan. So entstanden zum Beispiel Popup-Radwege und Rad-Schnellverbindungen. Der neue Berliner Senat, im Amt seit Ende April dieses Jahres, dreht… zurück 1 2 Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
In einer Stadt wie Hameln können die Menschen nicht auf das Auto verzichten, weil… 15. September 202319. Oktober 2023 Die Stadt Nordhorn beweist das Gegenteil Seit 2020 wird die Stadt Nordhorn im Fahrradklimatest des ADFC regelmäßig als fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands in der Kategorie der Städte zwischen 50.000 und 100.000… Der Miteinanderweg 3. September 20233. September 2023 Der „Miteinanderweg“ Egal in welchen Teil von Deutschland man momentan schaut, das Thema Verkehrswende lässt die Emotionen hochschlagen. Offensichtlich tun wir uns da schwerer als andere Länder, z. B. die… Bremsen Radspuren den Autoverkehr aus? 9. August 202326. August 2023 Anhand von Tracking-Daten eines Navigationsgeräteherstellers untersuchte DER SPIEGEL für 4 deutsche Metropolen Berlin, Hamburg, München und Leipzig – die Auswirkungen des Rückbaus von Fahrspuren zugunsten von Radwegen. Auf den… Ein Sensor zeigt, wo Autos Radfahrer in die Enge treiben 1. August 20239. April 2024 Mittels am Rad montierter Sensoren will der ADFC im Landkreis Diepholz feststellen, ob und wo Autofahrer beim Überholen von Radfahrenden das Abstandsgebot missachten. Den Artikel der Kreiszeitung.de findet ihr hier.… Es geht nicht nur vorwärts! – Rückwärts in Berlin und Spanien 18. Juli 202327. Juli 2023 Berlin hatte in den letzten Jahren viel für den Radverkehr getan. So entstanden zum Beispiel Popup-Radwege und Rad-Schnellverbindungen. Der neue Berliner Senat, im Amt seit Ende April dieses Jahres, dreht… Hamelner Radverkehrsprobleme – Lösungsvorschläge gab es schon vor 20 Jahren 21. Oktober 202321. Oktober 2023 Bereits im Jahre 2003 wurden gemeinsam vom ADFC und dem BUND konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Radinfrastruktur in unserer Stadt entwickelt. Wer einen Blick in die Präsentation wirft, wird schnell… In einer Stadt wie Hameln können die Menschen nicht auf das Auto verzichten, weil… 15. September 202319. Oktober 2023 Die Stadt Nordhorn beweist das Gegenteil Seit 2020 wird die Stadt Nordhorn im Fahrradklimatest des ADFC regelmäßig als fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands in der Kategorie der Städte zwischen 50.000 und 100.000… Bremsen Radspuren den Autoverkehr aus? 9. August 202326. August 2023 Anhand von Tracking-Daten eines Navigationsgeräteherstellers untersuchte DER SPIEGEL für 4 deutsche Metropolen Berlin, Hamburg, München und Leipzig – die Auswirkungen des Rückbaus von Fahrspuren zugunsten von Radwegen. Auf den… Es geht nicht nur vorwärts! – Rückwärts in Berlin und Spanien 18. Juli 202327. Juli 2023 Berlin hatte in den letzten Jahren viel für den Radverkehr getan. So entstanden zum Beispiel Popup-Radwege und Rad-Schnellverbindungen. Der neue Berliner Senat, im Amt seit Ende April dieses Jahres, dreht… zurück 1 2 Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Der Miteinanderweg 3. September 20233. September 2023 Der „Miteinanderweg“ Egal in welchen Teil von Deutschland man momentan schaut, das Thema Verkehrswende lässt die Emotionen hochschlagen. Offensichtlich tun wir uns da schwerer als andere Länder, z. B. die… Bremsen Radspuren den Autoverkehr aus? 9. August 202326. August 2023 Anhand von Tracking-Daten eines Navigationsgeräteherstellers untersuchte DER SPIEGEL für 4 deutsche Metropolen Berlin, Hamburg, München und Leipzig – die Auswirkungen des Rückbaus von Fahrspuren zugunsten von Radwegen. Auf den… Ein Sensor zeigt, wo Autos Radfahrer in die Enge treiben 1. August 20239. April 2024 Mittels am Rad montierter Sensoren will der ADFC im Landkreis Diepholz feststellen, ob und wo Autofahrer beim Überholen von Radfahrenden das Abstandsgebot missachten. Den Artikel der Kreiszeitung.de findet ihr hier.… Es geht nicht nur vorwärts! – Rückwärts in Berlin und Spanien 18. Juli 202327. Juli 2023 Berlin hatte in den letzten Jahren viel für den Radverkehr getan. So entstanden zum Beispiel Popup-Radwege und Rad-Schnellverbindungen. Der neue Berliner Senat, im Amt seit Ende April dieses Jahres, dreht… Hamelner Radverkehrsprobleme – Lösungsvorschläge gab es schon vor 20 Jahren 21. Oktober 202321. Oktober 2023 Bereits im Jahre 2003 wurden gemeinsam vom ADFC und dem BUND konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Radinfrastruktur in unserer Stadt entwickelt. Wer einen Blick in die Präsentation wirft, wird schnell… In einer Stadt wie Hameln können die Menschen nicht auf das Auto verzichten, weil… 15. September 202319. Oktober 2023 Die Stadt Nordhorn beweist das Gegenteil Seit 2020 wird die Stadt Nordhorn im Fahrradklimatest des ADFC regelmäßig als fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands in der Kategorie der Städte zwischen 50.000 und 100.000… Bremsen Radspuren den Autoverkehr aus? 9. August 202326. August 2023 Anhand von Tracking-Daten eines Navigationsgeräteherstellers untersuchte DER SPIEGEL für 4 deutsche Metropolen Berlin, Hamburg, München und Leipzig – die Auswirkungen des Rückbaus von Fahrspuren zugunsten von Radwegen. Auf den… Es geht nicht nur vorwärts! – Rückwärts in Berlin und Spanien 18. Juli 202327. Juli 2023 Berlin hatte in den letzten Jahren viel für den Radverkehr getan. So entstanden zum Beispiel Popup-Radwege und Rad-Schnellverbindungen. Der neue Berliner Senat, im Amt seit Ende April dieses Jahres, dreht… zurück 1 2 Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Bremsen Radspuren den Autoverkehr aus? 9. August 202326. August 2023 Anhand von Tracking-Daten eines Navigationsgeräteherstellers untersuchte DER SPIEGEL für 4 deutsche Metropolen Berlin, Hamburg, München und Leipzig – die Auswirkungen des Rückbaus von Fahrspuren zugunsten von Radwegen. Auf den… Ein Sensor zeigt, wo Autos Radfahrer in die Enge treiben 1. August 20239. April 2024 Mittels am Rad montierter Sensoren will der ADFC im Landkreis Diepholz feststellen, ob und wo Autofahrer beim Überholen von Radfahrenden das Abstandsgebot missachten. Den Artikel der Kreiszeitung.de findet ihr hier.… Es geht nicht nur vorwärts! – Rückwärts in Berlin und Spanien 18. Juli 202327. Juli 2023 Berlin hatte in den letzten Jahren viel für den Radverkehr getan. So entstanden zum Beispiel Popup-Radwege und Rad-Schnellverbindungen. Der neue Berliner Senat, im Amt seit Ende April dieses Jahres, dreht… Hamelner Radverkehrsprobleme – Lösungsvorschläge gab es schon vor 20 Jahren 21. Oktober 202321. Oktober 2023 Bereits im Jahre 2003 wurden gemeinsam vom ADFC und dem BUND konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Radinfrastruktur in unserer Stadt entwickelt. Wer einen Blick in die Präsentation wirft, wird schnell… In einer Stadt wie Hameln können die Menschen nicht auf das Auto verzichten, weil… 15. September 202319. Oktober 2023 Die Stadt Nordhorn beweist das Gegenteil Seit 2020 wird die Stadt Nordhorn im Fahrradklimatest des ADFC regelmäßig als fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands in der Kategorie der Städte zwischen 50.000 und 100.000… Bremsen Radspuren den Autoverkehr aus? 9. August 202326. August 2023 Anhand von Tracking-Daten eines Navigationsgeräteherstellers untersuchte DER SPIEGEL für 4 deutsche Metropolen Berlin, Hamburg, München und Leipzig – die Auswirkungen des Rückbaus von Fahrspuren zugunsten von Radwegen. Auf den… Es geht nicht nur vorwärts! – Rückwärts in Berlin und Spanien 18. Juli 202327. Juli 2023 Berlin hatte in den letzten Jahren viel für den Radverkehr getan. So entstanden zum Beispiel Popup-Radwege und Rad-Schnellverbindungen. Der neue Berliner Senat, im Amt seit Ende April dieses Jahres, dreht… zurück 1 2 Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Ein Sensor zeigt, wo Autos Radfahrer in die Enge treiben 1. August 20239. April 2024 Mittels am Rad montierter Sensoren will der ADFC im Landkreis Diepholz feststellen, ob und wo Autofahrer beim Überholen von Radfahrenden das Abstandsgebot missachten. Den Artikel der Kreiszeitung.de findet ihr hier.… Es geht nicht nur vorwärts! – Rückwärts in Berlin und Spanien 18. Juli 202327. Juli 2023 Berlin hatte in den letzten Jahren viel für den Radverkehr getan. So entstanden zum Beispiel Popup-Radwege und Rad-Schnellverbindungen. Der neue Berliner Senat, im Amt seit Ende April dieses Jahres, dreht… Hamelner Radverkehrsprobleme – Lösungsvorschläge gab es schon vor 20 Jahren 21. Oktober 202321. Oktober 2023 Bereits im Jahre 2003 wurden gemeinsam vom ADFC und dem BUND konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Radinfrastruktur in unserer Stadt entwickelt. Wer einen Blick in die Präsentation wirft, wird schnell… In einer Stadt wie Hameln können die Menschen nicht auf das Auto verzichten, weil… 15. September 202319. Oktober 2023 Die Stadt Nordhorn beweist das Gegenteil Seit 2020 wird die Stadt Nordhorn im Fahrradklimatest des ADFC regelmäßig als fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands in der Kategorie der Städte zwischen 50.000 und 100.000… Bremsen Radspuren den Autoverkehr aus? 9. August 202326. August 2023 Anhand von Tracking-Daten eines Navigationsgeräteherstellers untersuchte DER SPIEGEL für 4 deutsche Metropolen Berlin, Hamburg, München und Leipzig – die Auswirkungen des Rückbaus von Fahrspuren zugunsten von Radwegen. Auf den… Es geht nicht nur vorwärts! – Rückwärts in Berlin und Spanien 18. Juli 202327. Juli 2023 Berlin hatte in den letzten Jahren viel für den Radverkehr getan. So entstanden zum Beispiel Popup-Radwege und Rad-Schnellverbindungen. Der neue Berliner Senat, im Amt seit Ende April dieses Jahres, dreht… zurück 1 2 Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Es geht nicht nur vorwärts! – Rückwärts in Berlin und Spanien 18. Juli 202327. Juli 2023 Berlin hatte in den letzten Jahren viel für den Radverkehr getan. So entstanden zum Beispiel Popup-Radwege und Rad-Schnellverbindungen. Der neue Berliner Senat, im Amt seit Ende April dieses Jahres, dreht…
Hamelner Radverkehrsprobleme – Lösungsvorschläge gab es schon vor 20 Jahren 21. Oktober 202321. Oktober 2023 Bereits im Jahre 2003 wurden gemeinsam vom ADFC und dem BUND konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Radinfrastruktur in unserer Stadt entwickelt. Wer einen Blick in die Präsentation wirft, wird schnell… In einer Stadt wie Hameln können die Menschen nicht auf das Auto verzichten, weil… 15. September 202319. Oktober 2023 Die Stadt Nordhorn beweist das Gegenteil Seit 2020 wird die Stadt Nordhorn im Fahrradklimatest des ADFC regelmäßig als fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands in der Kategorie der Städte zwischen 50.000 und 100.000… Bremsen Radspuren den Autoverkehr aus? 9. August 202326. August 2023 Anhand von Tracking-Daten eines Navigationsgeräteherstellers untersuchte DER SPIEGEL für 4 deutsche Metropolen Berlin, Hamburg, München und Leipzig – die Auswirkungen des Rückbaus von Fahrspuren zugunsten von Radwegen. Auf den… Es geht nicht nur vorwärts! – Rückwärts in Berlin und Spanien 18. Juli 202327. Juli 2023 Berlin hatte in den letzten Jahren viel für den Radverkehr getan. So entstanden zum Beispiel Popup-Radwege und Rad-Schnellverbindungen. Der neue Berliner Senat, im Amt seit Ende April dieses Jahres, dreht… zurück 1 2
In einer Stadt wie Hameln können die Menschen nicht auf das Auto verzichten, weil… 15. September 202319. Oktober 2023 Die Stadt Nordhorn beweist das Gegenteil Seit 2020 wird die Stadt Nordhorn im Fahrradklimatest des ADFC regelmäßig als fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands in der Kategorie der Städte zwischen 50.000 und 100.000… Bremsen Radspuren den Autoverkehr aus? 9. August 202326. August 2023 Anhand von Tracking-Daten eines Navigationsgeräteherstellers untersuchte DER SPIEGEL für 4 deutsche Metropolen Berlin, Hamburg, München und Leipzig – die Auswirkungen des Rückbaus von Fahrspuren zugunsten von Radwegen. Auf den… Es geht nicht nur vorwärts! – Rückwärts in Berlin und Spanien 18. Juli 202327. Juli 2023 Berlin hatte in den letzten Jahren viel für den Radverkehr getan. So entstanden zum Beispiel Popup-Radwege und Rad-Schnellverbindungen. Der neue Berliner Senat, im Amt seit Ende April dieses Jahres, dreht… zurück 1 2
Bremsen Radspuren den Autoverkehr aus? 9. August 202326. August 2023 Anhand von Tracking-Daten eines Navigationsgeräteherstellers untersuchte DER SPIEGEL für 4 deutsche Metropolen Berlin, Hamburg, München und Leipzig – die Auswirkungen des Rückbaus von Fahrspuren zugunsten von Radwegen. Auf den… Es geht nicht nur vorwärts! – Rückwärts in Berlin und Spanien 18. Juli 202327. Juli 2023 Berlin hatte in den letzten Jahren viel für den Radverkehr getan. So entstanden zum Beispiel Popup-Radwege und Rad-Schnellverbindungen. Der neue Berliner Senat, im Amt seit Ende April dieses Jahres, dreht… zurück 1 2
Es geht nicht nur vorwärts! – Rückwärts in Berlin und Spanien 18. Juli 202327. Juli 2023 Berlin hatte in den letzten Jahren viel für den Radverkehr getan. So entstanden zum Beispiel Popup-Radwege und Rad-Schnellverbindungen. Der neue Berliner Senat, im Amt seit Ende April dieses Jahres, dreht…